Erkunden Sie das Äußere und Innere der Internationalen Raumstation detailliert mit Augmented Reality.
Begehbare AR-Erkundung
Mithilfe der Augmented Reality-Technologie Simultaneous Localization & Mapping (SLAM) können Nutzer ein realistisches 3D-Modell der Internationalen Raumstation auf einer beliebigen Oberfläche in ihrer Realität platzieren. Durch Bewegen des Geräts im AR-Modus können Nutzer das Äußere der ISS detailliert betrachten, einschließlich der Informationen zu jedem Modul. Betreten Sie den 3D-Innenraum und erleben Sie die Perspektive der Astronauten. Nähern Sie sich den einzelnen Geräten in der Station, um hilfreiche Videos anzusehen und mehr darüber zu erfahren. Über die Minikarte können Nutzer außerdem zu verschiedenen Modulen springen.
Daumenfreundliche Navigation im Nicht-AR-3D-Modus
Für Nutzer, die den Nicht-AR-Modus bevorzugen, bietet ISS ExplorAR den 3D-Modus. Hier lässt sich das Innere der ISS mithilfe eines Zwei-Daumen-Navigationssystems auf dem Bildschirm erkunden. Der linke Daumen steuert die Richtungstaste, der rechte die Kamerabewegung für ein immersives Erlebnis.
Kuppel in VR & Weltraumspaziergang
Im 3D-Modus (ohne AR) finden Nutzer zwei versteckte Funktionen, indem sie das entsprechende Modul besuchen. Nähern Sie sich den versteckten Symbolen für einen Weltraumspaziergang und genießen Sie die wunderschöne Aussicht auf unseren Planeten in der virtuellen Realität in der Kuppel.
Mindestanforderungen
ARCore-unterstützte Geräte
(Liste siehe hier: https://developers.google.com/ar/devices)
Betriebssystem: Android 7.0 (Nougat) (API Level 24)
Chipsatz: Qualcomm 1,2 GHz (oder ein gleichwertiges Gegenstück)
RAM: 3 GB
Kamera: 8 MP
Verfügbarer interner Speicher: 500 MB
Aktualisiert am
11.08.2022