Golf On Mars

4,0
351 Rezensionen
5.000+
Downloads
Von Pädagogen empfohlen
Altersfreigabe
PEGI 3
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über dieses Spiel

Seit Jahrhunderten blicken Philosophen und Mathematiker in den Nachthimmel und fragen sich:

„Gibt es Golf auf dem Mars?“

Wir schreiben das Jahr 2866. Der Mars ist zu 35 % terraformiert – endlich genug, um Golf spielen zu können!

Golfen Sie über eine unendliche* felsige Marsoberfläche. Entdecken Sie Golfhindernisse, die uns Erdlinge in Staunen versetzen!

---

*Unendlichkeit lässt sich auf keinem Nicht-Quantencomputer darstellen. Tatsächlich gibt es in diesem Spiel etwa 25.770.000.000 Golflöcher.

2020 wird die NASA den Rover Perseverance starten, um auf dem Mars nach Leben und Golf zu suchen. Die Reise dorthin wird 200 Tage dauern.

Wenn Sie während dieser Reise alle 30 Sekunden ein Loch Golf auf dem Mars spielen würden, könnten Sie nur 0,002 % des Spiels (576.000 Löcher) absolvieren.

Wenn Sie ein paläolithischer Jäger und Sammler wären und eines Nachts während Ihrer Überquerung der Eisbrücke, die Russland mit Alaska verbindet, zum Roten Planeten aufblicken würden, während der letzten Eiszeit vor 24.515 Jahren, und ein Zeitreisender Ihnen und Ihrem Stamm ein iPhone brächte, um rituell alle 30 Sekunden ein Loch „Golf auf dem Mars“ zu spielen, würde es bis heute dauern, alle Löcher zu absolvieren.

Aber das ist keine realistische Simulation.

Wenn der Ball auf Ihrem Bildschirm beispielsweise 16 Pixel breit ist, ist das typische Loch 1200 Pixel entfernt.
Skaliert man dies auf die Größe eines echten Balls (4,3 cm), ist es, als wäre das Loch nur 3,2 Meter entfernt!

Ein realistischer 18-Loch-Golfplatz, bei dem die Fairways 3,2 Meter entfernt sind, würde nur etwa 120 Quadratmeter Land benötigen.
Die Schwerkraft auf dem Mars beträgt jedoch nur 38 % der Erdanziehungskraft. Ein guter Spieler könnte einen Ball also siebenmal weiter schlagen, also etwa 1.200 Meter.

Dieser 18-Loch-Platz müsste also 5.800 Quadratmeter groß sein. Man könnte die gesamte Marsoberfläche mit 241 Milliarden solcher Golfplätze bedecken.

Daher könnten alle Löcher von „Golf auf dem Mars“ problemlos auf der Marsoberfläche untergebracht werden.

Der Mars ist Par 3, also versuchen Sie, in weniger als 77 Milliarden Schlägen zu landen.
Aktualisiert am
10.02.2023

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Bewertungen und Rezensionen

4,0
342 Rezensionen
Bright Spark
29. Juni 2020
Endlich mal wieder ein Mobile Game der Alten Schule - Drei Groschen einwerfen, und man hat ein Spiel ohne Werbung, Mikrotransaktionen, Lootboxen oder den ganzen anderen Ballast, der moderne Handyspiele plagt - das Spiel hat mich noch nichtmal nach einer Bewertung im Play Store gefragt! Herrlich! Dazu kommt ein Spielprinzip, dass einfacher nicht hätte sein können - 2D Golf mit Angry Birds-ähnlicher Steuerung, bei jedem loch wird das nächste freigeschaltet. Ich bin ein Fan - Gerne mehr davon!
19 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Robert Zeidler
24. September 2022
Soll schlag 275 ein Scherz sein? Wie soll man da bitte weiter kommen? Bisher war das spiel echt schön, richtig chillig aber dieser Kaktus, der das Loch überdeckt, steht im sehr harten Kontrast zum Rest des Spiels. Sehr wierde Stelle...
War das hilfreich für dich?
Jan Westphal (Speichenbruch cc)
14. September 2020
Vielleicht habe ich dieses Spiel nicht verstanden... Aber es ist unfassbar langweilig... Keine schöne Indie Perle, wie man evtl vermuten mag... Geld bezahlen um keine Werbung zu sehen geht schon klar... In diesem Fall wars jedoch rausgeschmissenes Geld
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuerungen

Swiping to bring up the button bar will no longer waste a stroke