Der Folstein 1975 Mini Mental State oder MMSE ist ein standardisiertes klinisches Instrument zur Bewertung kognitiver Funktionen zur schnellen Erkennung kognitiver Defizite, insbesondere in der Geriatrie.
In Frankreich wird die MMS als Screening-Test von HAS (Diagnose und Behandlung der Alzheimer-Krankheit und verwandter Syndrome) empfohlen.
Es ermöglicht eine umfassende Beurteilung der kognitiven Funktionen eines Patienten. Es wird die von GRECO festgelegte Konsensversion der MMSE verwendet.
Aus diesem Grund hat Dynseo in Zusammenarbeit mit GRECO (Reflection Group on Cognitive Evaluations) die mobile Anwendung MMS © GRECO entwickelt, die zwar dem ursprünglichen Test treu bleibt, den Testprozess jedoch automatisiert.
Die Anwendung ermöglicht insbesondere:
- Geben Sie die Ergebnisse eines MMS-Tests durch schnelle Eingabe ein
- Erstellen Sie Patientenakten und lassen Sie den Patienten den Test durchführen
- Um die Ergebnisse eines Patienten in seiner E-Test-Datei zu konsultieren
- Anzeige des Ergebnisdiagramms
- Konsultation von Patientenakten
- Senden von Ergebnissen per E-Mail
Die kleinen Extras:
- Die Identität der Fachkräfte wird überprüft
- Die MMS erfolgt ohne Internet
- Innerhalb einer Einrichtung (Krankenhaus, Praxis) kann jeder Fachmann ein Konto erstellen, das alle seine Patienten und die E-Test-Dateien dieser Patienten enthält
Aktualisiert am
21.12.2020