Brain Game ist die beste App, um dein Gehirn mit Mathe- und Gedächtnisrätseln zu trainieren.
- Es umfasst Mathematik, Gedächtnis, Denken und Aufmerksamkeit – alles Themen, um dein Gehirn intelligenter zu machen.
* Funktionen
1. Mathespiele
--------------
a. 2048 Rätsel: 2048 ist ein Schiebepuzzle für Einzelspieler. Ziel ist es, nummerierte Kacheln auf einem Raster zu verschieben und so zu einer Kachel mit der Zahl 2048 zu kombinieren.
b. Schnelle Mathematik: Ein einfaches Mathematikrätsel mit vielen Vorteilen.
- Zahlenrätsel machen Mathe unterhaltsam.
- Sie helfen dir, verschiedene mathematische Konzepte zu verstehen.
- Rechenkompetenz wird gefördert.
- Zahlenrätsel fördern strategisches Denken.
c. Richtig-Falsch: Wie entscheiden wir, ob eine Aussage wahr oder falsch ist? Es handelt sich um eine einfache mathematische Frage, deren Antwort du schnell beantworten musst.
d. Schulte-Tabelle: Ein großartiges Spiel, um dein peripheres Sehen und dein Schnelllesen zu verbessern. Sie helfen, schnell zu lesen, die richtigen Informationen im Text leicht zu finden und die mentale Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Ablenkungen während der Arbeit zu stärken.
2. Gedächtnisspiele.
----------------
a. Karten zuordnen: Ein Spieler bildet eine Übereinstimmung, wenn die beiden aufgedeckten Karten identisch sind. Sobald eine Übereinstimmung gefunden wurde, werden beide Karten aufgedeckt. Anschließend ist der Spieler an der Reihe und spielt so lange weiter, bis er nicht mehr trifft.
– Verbesserung von Sprache, Konzentration und Gedächtnis.
b. Karten merken: Auf dem Bildschirm werden zwei Karten angezeigt, die sich der Spieler merken muss. Anschließend werden Karten mit der richtigen Karte angezeigt, die der Spieler innerhalb einer bestimmten Zeit auswählen muss.
– Verbesserung anderer Gehirnfunktionen wie Aufmerksamkeit, Konzentration und Fokus.
c. Numerische Matrix: Matrixspiele sind Nullsummenspiele für zwei Spieler mit endlichen Strategiesätzen. Matrixspiele sind in vielerlei Hinsicht interessant und ihre Analyse ist aufgrund ihrer Einfachheit und besonderen Struktur leicht verständlich.
d. Versteckte Ziele finden: Auf dem Bildschirm werden Objekte für eine Weile angezeigt und dann ausgeblendet. Der Spieler muss die genaue Position angeben, an der sich die Objekte zuvor befunden haben.
3. Denkspiele.
a. Wort vervollständigen: Auf dem Bildschirm werden unvollständige Zaubersprüche mit vielen Optionen angezeigt. Der Spieler muss den richtigen Buchstaben auswählen, um das Wort zu vervollständigen.
– Verbessert die Rechtschreibung und natürlich auch das Denkvermögen und Gedächtnis.
– Fördert die Konzentrationsfähigkeit und verbessert die kognitiven Fähigkeiten.
b. 15 Puzzles: Das 15-Puzzle besteht aus 15 von 1 bis 15 nummerierten Quadraten, die in einem 4 x 4 großen Feld mit einer leeren Position platziert sind. Ziel des Puzzles ist es, die Quadrate durch Verschieben einzeln in die richtige Reihenfolge zu bringen.
c. Puzzle: Auf dem Bildschirm werden einige Bilder angezeigt. Der Spieler muss ein Bild auswählen und dieses Bildrätsel lösen.
d. Sudoku: Sudoku ist ein unterhaltsames Zahlenrätsel, das auf Logik basiert und aus einem 9x9-Raster mit kleinen Quadraten besteht, die mit Zahlen gefüllt werden müssen.
Um Sudoku zu spielen, muss der Spieler lediglich die Zahlen von 1 bis 9 kennen und logisch denken können.
Das Ziel dieses Spiels ist klar: Das Raster mit den Zahlen von 1 bis 9 zu füllen und zu vervollständigen.
4. Aufmerksamkeitsspiele.
a. Farben sortieren: Auf dem Bildschirm werden Farben mit Kästchen und Karten mit Farbtexten angezeigt. Der Spieler muss die Anweisungen beachten. Es gibt zwei alternative Anweisungen: 1. Nach Farbe sortieren, 2. Nach Text sortieren.
b. Tippen & Los: Auf dem Bildschirm werden Bilder mit verschiedenen Anweisungen angezeigt.
c. Farbpunkte: Auf dem Bildschirm werden leere Punkte mit einem Farbpunkt angezeigt. Der Spieler muss nur diesem Farbpunkt folgen.
d. Farbe und Form: Auf einem Bildschirm werden Ihnen einige bunte Formen mit einem anderen bunten Objekt angezeigt und der Spieler wird aufgefordert, Formen und Farben auszuwählen, alternativ muss der Spieler einfach den Anweisungen folgen.
Aktualisiert am
23.09.2023