Inspiriere dein Kind dazu, eigene Interessen zu erkunden In unserer App speziell für Kinder findest du Videoinhalte, die Kinder begeistern und denen Eltern vertrauen. Dank der einfachen Navigation und einer Vielzahl von Funktionen kann dein Kind online neue Interessen entdecken, seiner Fantasie freien Lauf lassen und sich selbstbewusst in seiner Welt zurechtfinden.
Die kindliche Entwicklung fördern – im eigenen Tempo Jedes Kind ist einzigartig und sollte nur Inhalte sehen, die für seinen Entwicklungsstand geeignet sind. Wähle geeignete und wertvolle Videos aus, erstelle individuelle Profile und passe sie dann je nach Altersstufe mithilfe benutzerdefinierter Inhaltsfilter an.
– Die Inhalte im Modus Vorschulalter helfen den jüngsten Kindern beim Lernen (z.B. das ABC) und motivieren sie dazu, neugierig zu bleiben. – Im Modus Jünger können Kinder neue Interessen entdecken – ob Songs, Cartoons oder Bastelvideos. – Im Modus Älter können ältere Kinder selbst nach geeigneten Inhalten suchen wie beliebte Musik und Gamingvideos. – Im Modus Nur genehmigte Inhalte kannst du selbst auswählen, welche Videos, Kanäle und Sammlungen deinem Kind angezeigt werden.
Videos noch einmal ansehen und gemeinsame Favoriten entdecken Auf dem Tab Noch einmal ansehen findest du schnell die Lieblingsvideos deines Kindes und die Inhalte, die du mit ihm geteilt hast.
Jugendschutzeinstellungen aktivieren Über die Jugendschutzeinstellungen kannst du einschränken, welche Inhalte in der App angezeigt werden, und so besser steuern, was sich dein Kind ansieht. Wir blockieren nicht kindgerechte Inhalte, was dazu beiträgt, YouTube Kids zu einer familienfreundlichen und sicheren Plattform zu machen. Jede Familie hat aber auch ihre eigenen Wünsche und Vorlieben. Sollte dir ein Video oder Kanal mit unangemessenen Inhalten auffallen, kannst du das unserem Team melden. Wir überprüfen die Sache dann.
Bildschirmzeit festlegen Halte dein Kind dazu an, beim Stöbern auch mal eine Pause einzulegen. Mit dem Timer kannst du die App sperren, wenn die Bildschirmzeit abgelaufen ist. So haben Kinder die Möglichkeit, das Gelernte auch im echten Leben umzusetzen.
Wichtige Informationen – YouTube Kids muss von einem Elternteil eingerichtet werden, um eine familiengerechte Nutzung zu ermöglichen. – Kinder sehen unter Umständen auch kommerzielle Inhalte von YouTube-Creatorn, bei denen es sich aber nicht um bezahlte Werbung handelt. – In den Datenschutzhinweisen für mit Family Link verwaltete Google-Konten findest du weitere Informationen zum Umgang mit dem Datenschutz, wenn du dich mit einem Google-Konto anmeldest. – Wenn dein Kind die App nutzt, ohne sich in seinem Google-Konto anzumelden, gelten die Datenschutzhinweise von YouTube Kids.
Aktualisiert am
28.07.2025
Unterhaltung
Datensicherheit
arrow_forward
Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Hat sich verpflichtet, den Google Play-Richtlinien für familienfreundliche Inhalte zu folgen
Unabhängige Sicherheitsüberprüfung
Details ansehen
Bewertungen und Rezensionen
phone_androidTelefon
laptopChromebook
tablet_androidTablet
4,1
2,55 Mio. Rezensionen
5
4
3
2
1
B. Schertel
Als unangemessen melden
15. Mai 2025
Vielleicht bin ich zu blöd, aber die Timerfunktion scheint verschwunden zu sein. Die war die beste an der App. So ist es nun immer ein Gezeter, das Kind wieder vom Handy wegzubekommen. Außerdem sollte man bestenfalls auch Inhalte sperren können. Unsere Tochter hat (gefühlt) viel zu früh Kinder-Influencer eingespielt bekommen. Da hätten wir gern darauf verzichtet.
20 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Jens Köhler
Als unangemessen melden
28. Mai 2025
es fehlt die Möglichkeit die Sprache der Videos einzuschränken. z.B. bei Musik... neuerdings bekommt meine kleine Musikvideos/Kinderlieder in Indisch. ich würde gerne die Videos nach der Wiedergabe Sprache begrenzen können. das sie zum Beispiel nur deutsch und XY angezeigt bekommt.
14 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Vivi Lotta
Als unangemessen melden
12. Mai 2025
Es ist perfekt es ist eine bessere Art von Youtube für Kinder optimal außerdem scrollt man dann nicht alle youtube shorts durch sonder du guckst einfach so ein short es hat ein echt süßes dising man kann auch eine alters gruppe einstellen ich glaub die höchste ist bis 13 oder 12 aber als Erwachsener kann man es auch nutzen richtig cool 10/10 😎 ich kann es nur weiterempfehlen