10.000+
Downloads
Altersfreigabe
PEGI 3
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Ein Projekt der Aikaterini Laskaridis Stiftung

Ein neuer Weg, Europas älteste literarische Kultur zu erleben, in seine unvergessliche Landschaft implantiert.

ToposText ist eine neue Schnittstelle, die Leser und Besucher von Europas ältesten literarischen Kultur und dem griechischen Landschaft verbindet, die sie inspiriert. TT präsentiert 5000 Orte mit Bezug auf die antiken griechischen Welt - alte Städte und Schreine, mittelalterliche Burgen und Türme, moderne Museen und Ausgrabungsstätten - vor allem in Griechenland, aber einschließlich der wichtigsten Orte aus Spanien in den Kaukasus. Es verbindet die Orte zu den alten Autoren, die über sie in griechischen oder lateinischen schrieb. Eine große klassische Bibliothek verheiratet mit einer up-to-date gazetteer, frei verfügbar als mobile Anwendung oder dieser Website.

Bildung / Reference Tool:

- Genaue Koordinaten für Tausende von griechischen historischen Stätten
- Jeder Standort zu den alten literarischen Quellen indiziert, dass es zu erwähnen.
- Eine riesige, frei, portable Bibliothek der klassischen Texte in Englisch
- Texte und Orte auf dem Gerät gespeichert - kein Internetzugang erforderlich.
- Location-aware Anzeige von Standortinformationen.
- Neue archäologische Informationen auf vielen Websites.
Aktualisiert am
17.01.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Daten werden nicht verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden

Neuerungen

ToposText 3.2 fixes some data and map-handling issues for newer mobile phones. We added two new texts (Lucian's Macrobii and Cicero's de Republica) to reach 819 total, filled some gaps in the Peutinger Table, and cleaned up paragraph numbering and links to the Latin for Pliny's key Natural History and other texts. We added 96 new ancient sites, corrected several, and hundreds of new persons, tribes, and concepts, with much improved disambiguation and Wikipedia/Wikidata links.