Haben Sie schon einmal davon geträumt, wie ein Vogel durch den Himmel zu schweben, in einer unsichtbaren Thermik zu kreisen und sich allein durch Ihr Können und die Kräfte der Natur in der Luft zu halten?
Oder sind Sie bereits Segelflieger und suchen nach mehr Spaß, auch abseits des Fluges?
Willkommen bei XtremeSoaring3D, einer der besten Segelflugsimulationen für Mobilgeräte.
XtremeSoaring3D fängt die Schönheit, die Spannung und die Technologie des Segelflugsports perfekt ein.
In XtremeSoaring3D wird das Cockpit mit ultrarealistischem 3D-Cockpit, voll funktionsfähigem Armaturenbrett, realistischen Soundeffekten und allen beweglichen Teilen hochgradig simuliert.
Die Flugeigenschaften sind dank der Blattelementtheorie zudem hochpräzise. Flügel werden in mehrere kleine Teile zerlegt, und die auf jedes dieser kleinen Elemente wirkenden Kräfte werden ermittelt. Diese Kräfte werden dann über den gesamten Flügel integriert, um die vom gesamten Flügel erzeugten Kräfte und Momente zu ermitteln. Das Ergebnis ist ein hochdynamisches, präzises Flugmodell für jedes Flugzeug mit simulierter Flügelflexion. Insgesamt versetzt dieser Simulator den menschlichen Piloten in eine äußerst immersive Flugumgebung.
Thermik und Hangauftrieb werden ebenfalls detailliert simuliert und können im Flug visualisiert werden.
Neben dem Fliegen liegt der Reiz des Segelflugsports auch in den Landschaften, über die wir gleiten. Daher ist es uns gelungen, Geländedaten mithilfe hochauflösender Satellitenbilder und Höhendaten in diesen Simulator zu integrieren. Das Ergebnis sind realistisch wirkende, wunderschöne Landschaften mit detailreichen Flughafenhangars und Start- und Landebahnen.
FUNKTIONEN
* Multiplayer über das Internet.
* ASK-21 Trainer, LS-8 und DG-808S Hochleistungssegler mit voll funktionsfähigem Cockpit.
* 360-Grad-Rundumblick im Cockpit und Multi-Touch-Zoom.
* Realistisches Gelände mit hochauflösenden Satellitenbildern, detaillierter Flughafen: Zeltweg, Österreich – Santiago, Chile – Omarama, Neuseeland.
* Realistische Flugeigenschaften, präzise Leistung, Flügelflexibilität.
* Realistische Fluginstrumente, Total Energy Compensated Variometer.
* Windenstart.
* Thermik- und Hangauftriebssimulation.
* Online-Wettbewerb.
Aktualisiert am
05.11.2015
Wettkampforientierter Mehrspielermodus