HandyParken München

3,9
13.400 Rezensionen
Regierung
500.000+
Downloads
Altersfreigabe
PEGI 3
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

HandyParken München – Mit der HandyParken München App digitale Parkscheine für kostenpflichtige Parkplätze auf Münchens Straßen lösen.

Features der App

Zeit sparen:
Sparen Sie die Zeit für die Suche nach einem Automaten. Mit HandyParken München bezahlen Sie Ihren Parkplatz in München an allen gekennzeichneten Parkplätzen bequem per App.

Keine Extra-Kosten:
Die Nutzung der App ist kostenlos. Durch die Parkplatz-Buchung und bei der Parkschein-Bezahlung mit der App entstehen keine zusätzlichen Kosten.

Stressfrei und flexibel:
Die HandyParken München App macht entspanntes und flexibles Parken möglich. Denn die Suche nach Münzen und Automaten entfällt. Der Parkschein wird bequem im Auto oder auf dem Weg gezahlt.

Parkzeit im Blick:
Mit HandyParken München haben Sie Parkzeit und Kosten immer im Blick. Die App erinnert Sie, wenn Ihr Parkschein abläuft.

Bessere Orientierung:
Der Abstellort Ihres Fahrzeugs wird im Stadtplan der App hinterlegt. Mit HandyParken München müssen Sie nie wieder Ihr Auto suchen.

FixParken
Wie gewohnt einen Parkschein mit vorab festgelegter Dauer kaufen – einfach per App.

FlexParken
Mit FlexParken selbst die Parkdauer bestimmen. Minutengenau und flexibel mit der Start-/Stopp-Funktion.

Tipps zur Nutzung der App

Kontrolle über Kennzeichen:
Nachdem der digitale Parkschein gelöst wurde, müssen Sie nichts weiter tun. Die Kontrolle erfolgt über das Kfz-Kennzeichen. Eine Übersicht über all Ihre Buchungen erhalten Sie im Anschluss automatisch in der App.

Optimale Kostenübersicht:
Durch die Buchung mit der App wird nur die exakte Parkdauer bezahlt – keine Minute länger.

Keine Fahrzeugsuche:
Mit der integrierten Karte finden Sie jederzeit ohne Umwege zum eigenen Auto zurück – der Parkort wird im digitalen Parkschein gespeichert.

Digitale Erinnerung:
Die Erinnerungsfunktion informiert Sie automatisch über Start und Ende Ihres Parkvorgangs.
Aktualisiert am
19.09.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
Personenbezogene Daten
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Standort, Personenbezogene Daten und 3 andere
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

3,9
13.400 Rezensionen
Christian Braun
25. August 2025
Unbrauchbare App. Autostandort über GPS orten lassen und Parkschein für einen Tag gekauft (11 Euro). Trotzdem spät abends einen Strafzettel bekommen (25 Euro). Einspruch dagegen über die App und die Webseite erhoben. Beide wurden ignoriert bzw. nicht beantwortet. Dafür kam dann sechs Wochen später der Strafzettel zusätzlich noch per Post. "Cooles Konzept", um die Stadtkasse aufzubessern... Und das Beste ist: "rufen Sie nicht an"... So dass man das Chaos nicht einmal mit einer Person klären kann.
19 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
RF O
23. Juli 2025
App funktioniert gut. Aber vielleicht findet sich mal ein Entwickler, der es schafft, dass man sich nicht jedesmal nachdem die App upgedatet wurde, unständlich über den Browser neu anmelden muß. Wenn ich die App alle 2, 3 Monate mal brauche, will ich aussteigen und die Parkzeit starten und nicht nachdem nötigen Update meine Anmeldedaten zusammensuchen und mich im Browser anmelden.
14 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
SWM Services GmbH
24. Juli 2025
Guten Tag RF O, die persönlichen Daten sowie die Accountverwaltung liegen beim M-Login. Aus diesem Grund muss das Session-Token zur Überprüfung, ob ein gültiger Account vorliegt, regelmäßig erneuert werden. Dies erfolgt durch die Kommunikation zwischen der App und dem M-Login, und zwar beim Login des/der Nutzer*in. Dein HandyParken München Team
Kerstin
9. Oktober 2025
alte Appversion war sehr gut. in der neuen Version fehlt der "stoppen" - Button! Das kann ich mit Screenshots belegen. Die App ist unbrauchbar geworden PS: bei unten genannten Link öffnet sich ein Kontakt - Assistent. in den Formularen kann man keine Screenshots schicken
War das hilfreich für dich?
SWM Services GmbH
9. Oktober 2025
Hallo Kerstin, danke für dein Feedback! Der „Stoppen“-Button sollte weiterhin verfügbar sein. Bitte sende uns deine Screenshots über https://www.handyparken-muenchen.de/kontakt.html, damit wir das prüfen können. Dein Hinweis hilft uns sehr! Dein HandyParken München Team.

Neuerungen

- Oktoberfest: Anzeige des Sperrgebiets mit abweichenden Parkregelungen
- kleinere Verbesserungen und Bugfixes

Ihr Feedback ist uns wichtig! Wir arbeiten stetig an der Verbesserung der HandyParken München App und aktualisieren sie in regelmäßigen Abständen, um die Performance zu steigern, Fehler zu beheben und neue Features einzuführen. Ihr HandyParken München Team