Cornhole (auch bekannt als Sackwerfen oder Bags) ist ein in Nordamerika beliebtes Rasenspiel, bei dem Spieler oder Teams abwechselnd Stoffsäcke auf ein erhöhtes, abgewinkeltes Brett mit einem Loch am anderen Ende werfen. Ziel des Spiels ist es, Punkte zu erzielen, indem man entweder einen Sack auf dem Brett landet (ein Punkt) oder einen Sack durch das Loch steckt (drei Punkte).
Cornhole, auch bekannt als: Baggo, Bean Bag Toss, Dummy Boards, Doghouse, Dadhole, Säcke, Bohnen, Beanbag, Bean in the Hole, Rampen, Bean Bags, Ball Bags
Unser Spiel: Cornhole ist ein rundenbasiertes Spiel mit einer ganz einfachen Grundidee. Wirft eure Säcke ins Cornhole und sammelt Punkte. Wer am Ende mehr Punkte hat, gewinnt!
Es gibt einen Turniermodus in Form einer nationalen Liga. Wählt eure Flagge und spielt für eure Nation in 1-gegen-1-Spielen. Besiegt alle Gegner und werdet die Nummer 1!
Im Schnellspielmodus könnt ihr aus fünf Karten auswählen, auf welcher ihr spielen möchtet.
Um den Sack zu werfen, klicke wie im Tutorial beschrieben zunächst auf deinen Bohnensack und ziehe ihn mit der gewünschten Kraft. Sobald du loslässt, landet der Sack auf der Plattform. Vergiss nicht, dass du nur vier Säcke hast, und setze sie weise ein.
Tricks und Tipps:
* Achte immer auf Windrichtung und -stärke und wirf deinen Sack entgegengesetzt.
* Du kannst deine restlichen Säcke verwenden, um Säcke fallen zu lassen, die in der Nähe des Lochs gelandet sind.
* Du kannst gegnerische Säcke mit deinen Säcken verdrängen.
* Viel Spaß! :)
SPIELANLEITUNG
– Das Spiel endet, nachdem acht Säcke geworfen wurden, jeweils vier.
– Durch einfaches Ziehen und Ablegen stellst du Kraft und Wurfwinkel ein. Klicke auf den Sack, ziehe ihn für mehr Kraft und lasse ihn los. So einfach ist es :)
- Landungen auf dem Spielfeld zählen 1 Punkt, Sacks, die ins Loch gehen, 3 Punkte.
- Nach 8 Sacks gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.
- Der Turniermodus bietet 6 Spiele mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
FUNKTIONEN
- KI-Mods mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden
- Einfache Steuerung
- Turniermodus (6 Spiele, zunehmend schwieriger)
- Länderauswahl
- Kostenloses Tutorial
- Spielanpassung (demnächst verfügbar)
- Schnellspielmodus
- Pass-and-Play-Modus
- 5 verschiedene Karten und vieles mehr ist in Vorbereitung!
- Skins für Bälle (demnächst verfügbar)
- 3D-Grafiken mit cooler Low-Poly-Umgebung
Aktualisiert am
11.02.2025