Tile Troika: Triple Match Game

In-App-Käufe
10 000+
Downloads
Altersfreigabe
PEGI 3
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über dieses Spiel

Tile Troika ist kinderleicht und dennoch anspruchsvoll. Trainiere dein Gehirn, strategisch zu denken und zu entscheiden, welche Kacheln du zuerst und welche als Nächstes wählst. Fordere dein Gehirn mit diesem Spiel heraus und genieße deine Freizeit jederzeit. Dieses Spiel wird nie langweilig und macht immer Spaß.

Spielanleitung für Tile Troika
Tile Troika erfreut sich dank seines einfachen und dennoch fesselnden Gameplays großer Beliebtheit. Diese Puzzlespiele fordern dein Gehirn heraus, testen deine Beobachtungsgabe und bieten eine entspannende Möglichkeit zum Abschalten. Falls du noch keine Erfahrung mit Tile Match-Spielen hast, hilft dir dieser Leitfaden beim Einstieg.

Was sind Tile Match-Spiele?
Tile Match-Spiele bestehen aus einem Spielfeld mit bunten Kacheln, Symbolen oder Objekten. Dein Ziel ist es, drei identische Kacheln zu kombinieren, um sie vom Spielfeld zu entfernen und bestimmte Ziele zu erreichen, z. B. eine bestimmte Punktzahl zu erreichen oder das Spielfeld innerhalb eines Zeitlimits zu leeren. Die Spielmechanik ist einfach, aber die Rätsel werden mit zunehmendem Spielfortschritt immer anspruchsvoller.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Grundlagen verstehen
Das Spiel beginnt mit einem Spielfeld mit verschiedenen Kacheln, die jeweils ein einzigartiges Symbol oder Design aufweisen.
Dein Ziel ist es, drei gleiche Kacheln auszuwählen, um eine Kombination zu bilden.

Kacheln zuordnen

Tippe oder klicke auf eine Kachel, um sie in die Ablage oben auf dem Bildschirm zu verschieben.

Sobald sich drei identische Kacheln in deiner Ablage befinden, verschwinden sie.

Vorsicht: Wenn sich deine Ablage füllt, ohne eine Kombination zu bilden, könnte das Spiel enden.

Plane deine Züge

Suche nach möglichen Kombinationen, bevor du Kacheln zufällig auswählst. Strategisches Denken kann verhindern, dass sich die Ablage zu schnell füllt.

Entferne Kacheln schichtweise, insbesondere bei gestapelten oder versteckten Kacheln.

Power-Ups und Booster nutzen

Tile Troika bietet Power-Ups, die dir in kniffligen Situationen helfen. Dazu gehören: Mischen: Ordnet alle Kacheln auf dem Spielfeld neu an. Rückgängig: Macht deinen letzten Zug rückgängig. Tipp: Markiert mögliche Kombinationen.

Setze diese Tools mit Bedacht ein, da sie begrenzt sein können.

Ziele erreichen
Jedes Level kann bestimmte Ziele haben, z. B.: Eine bestimmte Anzahl bestimmter Kacheln zuordnen, alle Kacheln innerhalb eines Zeitlimits entfernen, Hindernissen wie gesperrten oder eingefrorenen Kacheln ausweichen.
Konzentriere dich auf das Erreichen der Ziele, um zum nächsten Level zu gelangen.

Passe dich den Herausforderungen an
Im Laufe des Spiels kann es zu neuen Herausforderungen kommen, wie z. B. größeren Spielfeldern, einzigartigen Kachelanordnungen oder Zeitbeschränkungen.

Bleib geduldig und passe deine Strategie entsprechend an.

Tipps für den Erfolg
Konzentriert bleiben: Achte auf die Kacheln und denke einige Züge voraus.

Ebenen priorisieren: Bei gestapelten Kacheln räume zuerst die oberen Ebenen ab, um darunter verborgene Kacheln freizulegen.

Muster lernen: Mach dich mit der Kachelanordnung vertraut, um Übereinstimmungen schnell zu erkennen.

Pausen machen: Wenn du nicht weiterkommst, zieh dich kurz zurück. Ein neuer Blickwinkel hilft oft.

Warum Tile Troika spielen?
Kachelspiele sind nicht nur unterhaltsam, sondern fördern auch die Verbesserung kognitiver Fähigkeiten wie Gedächtnis, Konzentration und Problemlösung. Sie sind für Spieler jeden Alters geeignet und können dank ihrer Verfügbarkeit auf Mobilgeräten, Tablets und Computern überall gespielt werden.

Warum Tile Troika spielen?
Wenn du bei einem Schritt nicht weiterkommst, kannst du gerne die Hinweisfunktion nutzen. Wenn dir die Münzen ausgehen, kannst du sie für den Preis einer Tasse Kaffee kaufen.

Mit zunehmendem Level werden die Herausforderungen im Spiel immer schwieriger und die angezeigten Kacheln vielfältiger.

Du kannst Werbung auch im Shop des Spiels deaktivieren.

Du kannst alle Daten und Erfolge, die du gespielt und gespeichert hast, zurücksetzen. So kannst du das Spiel mit mehr Erfahrung neu starten.

Bitte beachte: Wenn du dein Smartphone auf die Werkseinstellungen zurücksetzt, können alle zuvor gekauften Münzen und Belohnungen verloren gehen.
Aktualisiert am
23.03.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden

Neuerungen

- adding random mode
- adding 500 levels
- updating sound effects