1 000+
Downloads
Altersfreigabe
PEGI 3
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über dieses Spiel

Willkommen in der poetischen Welt von Brume, einem inklusiven Lernspiel. In 18 Minispielen sechs verschiedener Typen trainiert Ihr Kind wichtige kognitive Fähigkeiten für das Schreiben. Brume fördert Rhythmus, Feinmotorik und visuell-räumliche Planung in diesem unterhaltsamen und magischen Spiel.

Im ersten Spieltyp folgt Ihr Kind dem Rhythmus einer Figur, indem es im Takt mit der Figur auf den Bildschirm tippt. Dieses Spiel erfordert Zuhören und ist ohne Ton nicht spielbar. Im zweiten Spieltyp hört Ihr Kind ebenfalls dem Rhythmus einer Figur zu. Der Ton stoppt, und Ihr Kind muss das Gehörte so genau wie möglich wiederholen. Laut einer Studie der Universität Poitiers (Frankreich) wurde Rhythmus mit besseren Schreibfähigkeiten in Verbindung gebracht.

Der dritte Spieltyp ist Verstecken. Ihr Kind muss der Bewegung eines Elements folgen, das dann unsichtbar wird, während es sich einige Sekunden lang weiterbewegt. Sobald der Gegenstand vollständig verschwunden ist, wird Ihr Kind aufgefordert, den Bildschirm an der Stelle zu berühren, an der es ihn vermutet. Bei der vierten Spielart geht es darum, einen Gegenstand, beispielsweise eine Schleuder, zu werfen und die Flugbahn zu bestimmen, damit der Gegenstand sein Ziel erreicht. Beide Spiele trainieren die visuell-räumlichen Planungsfähigkeiten Ihres Kindes, eine Fähigkeit, die wiederum mit einer besseren Handschrift zusammenhängt.

Die fünfte Spielart ist ein Nachspurspiel, bei dem Ihr Kind je nach Fähigkeit, diese zu bewältigen, mehr oder weniger komplexen und präzisen Pfaden folgen muss. Die sechste Spielart ist ebenfalls ein Feinmotorikspiel, bei dem es mit einer Kneifbewegung von Daumen und Zeigefinger einen Gegenstand in der Mitte von etwas anderem greift, beispielsweise ein Blatt zwischen Federn. Anschließend muss der gegriffene Gegenstand weggeschoben werden, sodass er nicht mehr stört, ähnlich wie beim Entfernen eines Dorns. Feinmotorik und Handschrift hängen ebenfalls zusammen.

Brume wurde gemeinsam mit dem CerCA-Labor der Universität Poitiers und dem CEDRIC-Labor des CNAM, des CNAM-Enjmin, im Rahmen des eFRAN/PIA-Programms und mit Unterstützung des CCAH, des CNC, der Caisse des Dépôts und der Region Nouvelle-Aquitaine entwickelt. Brume ist außerdem Handitech-Preisträger und Finalist des MIT Solve 2021.
Aktualisiert am
30.08.2023

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Personenbezogene Daten, App-Aktivitäten und App-Informationen und -Leistung
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen
Hat sich verpflichtet, den Google Play-Richtlinien für familienfreundliche Inhalte zu folgen

Neuerungen

Technical upgrade to target SDK level 33