Deal.III ist ein schnelles, rundenbasiertes Strategie-Kartenspiel, das folgendes ermöglicht: Sammeln verschiedener Besitztümer, Ausführen von List-, Tausch- und Deal-Aktionen sowie das Einfordern von Geburtstagsausgaben/-schulden von den Gegnern.
Ziel des Kartenspiels ist es, die Ziele schneller zu erreichen als die Gegner.
Die Ziele sind anpassbar. Man kann den Sieg durch das Sammeln von genügend Besitztümern (3, 4 oder 5) oder Geld (30, 40 oder 50 Millionen) auf dem Tisch festlegen.
Jedem Spieler wird im Kartenspiel Deal.III eine Farbe zugewiesen. Seine Tischregion wird durch diese Farbe bestimmt.
Jeder Spieler beginnt mit 5 Karten. In jeder Runde erhält er 2 Karten auf seiner Hand. Mit den Handkarten kann man bis zu 3 Züge spielen.
Die Spielzüge umfassen:
1. Geld-/Grundstückskarte von der Hand auf den Tisch legen
2. Aktion auf dem Mitteltisch oder beim Gegner ausführen
Wenn mehr als 7 Karten auf der Hand sind und die Spielzüge aufgebraucht sind, müssen die restlichen Karten auf den Mittelstapel gelegt werden.
Gleiche Farben können gestapelt werden. Joker-Grundstückskarten sind nützlich, da sie sich ohne Spielzug auf dem Tisch bewegen lassen und gleichzeitig die Mietforderung maximieren. Außerdem kann man den Spielzug überspringen, um später einen besseren strategischen Spielzug zu planen.
Es gibt drei Kartentypen:
1. Geldkarte (Kreis)
2. Grundstückskarte (Quadrat)
3. Aktionskarte (Kreis)
Aktionskarten können bei Bedarf als Geld dienen. Strategisches Ausspielen von Aktionskarten ist entscheidend, um das Ziel schneller zu erreichen. Zum Beispiel:
1. Nutze eine Anfragekarte mit niedrigem Geldwert, um zu testen, ob jemand eine Nein-Karte hat.
2. Nutze die Tauschaktion, um ein Set für den Gegner zu bilden, bevor du den Deal Breaker anwendest.
3. Vermeide das Bilden eines Besitzsets, um die Aktion des Deal Breaker zu vermeiden.
Die folgenden Spieleinstellungen für Deal.III sind anpassbar:
1. Zwei oder drei Spieler
2. Ziel: drei, vier oder fünf Besitzsets
3. Ziel: 30, 40 oder 50 Millionen Geld
4. Aktionskarten und weggeworfene Karten recyceln oder nicht
5. Langsamer oder schneller Modus
Merkmale von Deal.III:
1. Schnelles und spannendes Spielerlebnis
Die KI benötigt nur minimale Denk- und Spielzeit. Das Gameplay ist intuitiv. Man kann direkt auf die gewünschte Karte auf der Hand oder im Tischbereich tippen, ohne störende Overlays.
2. Unbegrenzte Spielrunden
Der Spielstart kostet keinen Energieverbrauch. Spiele so viele Spiele, wie du möchtest – jederzeit!
3. Spielzug zurückspulen
Man kann den Spielzug während des gesamten Spiels zurückspulen und so an den Anfang der Zeit zurückspulen. Die Rückspulfunktion sorgt für mehr Abwechslung im Spiel, da die Karten in jeder Runde zufällig ausgewählt werden.
4. Mehrspielermodus
Mit nur einem Klick lässt sich ein Mehrspielerraum erstellen. Um einem Raum beizutreten, muss man lediglich eine vierstellige Raumnummer eingeben.
5. Erfolge
Fordere dich selbst heraus und erreiche die 32 Erfolge. Gewinne zum Beispiel das Spiel, ohne die Aktionsnummer zu verwenden, erlange mehr Eigenschaftssätze als die Einstellungen usw.
Jedes Feedback ist willkommen!
Aktualisiert am
16.03.2024