Die Objekte sind in 10 Themenbereiche unterteilt: „Obst und Gemüse“, „Säugetiere“, „Vögel, Fische, Insekten“, „Essen“, „Interessen und Hobbys“, „Alltag“, „Verkehr und Stadt“, „Natur“, „Kleidung“, „Zahlen, Farben und Formen“.
Im Spiel kannst du Wörter in 11 Sprachen lernen: Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Türkisch, Chinesisch, Japanisch, Koreanisch und Russisch.
Wähle die gewünschte Sprache aus, spiele und merke dir die Wörter. Die Spielregeln unterscheiden sich von denen des üblichen Fusionsspiels. Ziel ist es, das größte Objekt zu erreichen und zwei Becher zu verschmelzen. Lerne dabei so viele Wörter wie möglich.
Du hörst, wie das Wort in der gewählten Sprache klingt und siehst seinen Namen.
Verschmelze dieselben Becher und erhalte neue Gegenstände.
Pass auf, dass die Gegenstände nicht über die Kiste quellen! Sonst verlierst du.
Realistische Physik – die Gegenstände springen und fallen und folgen den Gesetzen der Schwerkraft.
Das Spiel bietet dir nicht nur Spaß, sondern auch eine sinnvolle Zeitvertreib.
Trainiere jeden Tag, schlage deinen Rekord und merke dir die Wörter!
Berühre den Bildschirm mit deinem Finger oder der Maus, um auszuwählen, wohin du den Gegenstand werfen möchtest, und finde seine Aussprache und Schreibweise heraus.
Verbinde zwei identische Gegenstände, um einen neuen zu erhalten.
Für jede Verbindung erhältst du 1 Punkt.
Um das Level abzuschließen, musst du zwei Becher zusammenführen.
Das zweite Level öffnet sich, sobald du das erste abgeschlossen hast.
Wenn die Gegenstände die Kiste überfüllen, hat der Spieler verloren.
Klicke auf die Gegenstände unten, um den Namen und die Aussprache des Wortes herauszufinden.
Wenn du die Aussprache nicht mehr ertragen kannst, kannst du sie ausschalten.
Aktualisiert am
27.05.2025