Jetzt bist du Arzt!
In dieser geschäftigen Klinik schlüpfst du in die Rolle eines hervorragenden Arztes und behandelst und heilst die Patienten, die die Klinik aufsuchen. Schlüpfe in die Rollen verschiedener Ärzte und erlebe den Krankenhausalltag aus verschiedenen Perspektiven. Erschaffe die Geschichte deines Traumkrankenhauses! Natürlich kannst du auch einen Patienten spielen, der sich zum Arzt begibt. Hier kannst du deine Rolle ganz nach Belieben spielen.
[Flur]
Ein Krankenwagen fährt in den Flur im ersten Stock ein. Von nun an bist du Arzt und betreust jeden Patienten, der die Klinik betritt. Hier stehen Krankentragen, Rollstühle und die notwendige medizinische Grundausstattung zur Verfügung. Außerdem gibt es einen Geldautomaten, einen Wasserspender, einen Vorratsraum und eine Kaffeemaschine. Patienten, die auf eine Nummer warten, können sich selbst eine Tasse Kaffee zubereiten, und Besucher von Verwandten und Freunden können hier Blumen und Obstkörbe kaufen.
[Untersuchungsraum]
Fahren Sie mit dem Aufzug in den Flur im zweiten Stock, wo die Patienten ärztlich untersucht werden. Hier können Sie auch Ihre Körpergröße messen, Bluttests durchführen sowie CT- und Röntgenaufnahmen machen.
[Zahnmedizinische Abteilung]
Im zweiten Stock befindet sich rechts die Zahnklinik. Hier finden Sie ein simuliertes Zahnmodell, eine elektrische Zahnbürste, eine Munddusche und andere moderne Zahnreinigungsgeräte. Zahnärzte behandeln hier Patienten mit Zahnschmerzen.
[Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie]
Die schwangeren Mütter im dritten Stock sind zwar ängstlich, freuen sich aber dennoch auf die Geburt ihrer Babys. Die Neugeborenen können von einem Kindermädchen betreut werden. Hier gibt es Badezimmer und Duschen für Schwangere und Babys, sodass sie bequem auf die Toilette gehen und duschen können. Die Kindertagesstätte hält allerlei Spielzeug, Stoffpuppen, Milchpulver und kleine Babykleidung bereit.
Funktionen:
1. Realistische Krankenhausnachbildung, erleben Sie Ärzte und andere Charaktere.
2. Umfangreiche, simulierte Interaktion in der Abteilungslandschaft.
3. Über 50 Charaktere, lebendige Figurenbilder, Mimik, Aktionen und Soundeffekte.
4. Frei zeichnen und platzieren, offene Welt, überraschende Interaktionen.
Aktualisiert am
09.12.2024