TriPeaks Solitaire ist ein asynchrones Mehrspieler-Kartenspiel.
Asynchroner Mehrspielermodus bedeutet, dass Spieler online zusammen spielen können, ohne gleichzeitig online zu sein.
Der Spielfortschritt wird gespeichert. Wenn ein anderer Spieler einem bestehenden Spiel beitritt, wird der Spielfortschritt des Gegners erneut gespielt und der Punktestand mit dem eigenen verrechnet.
Ein bestehendes TriPeaks-Spiel verwendet für Spieler 2 und Spieler 1 dasselbe Kartendeck.
TriPeaks Pyramid Solitaire verwendet ein Kartendeck. Ziel ist es, drei aus Karten bestehende Gipfel (oder Pyramiden) zu räumen. Tippe die Karten nacheinander mit der aufgedeckten Hauptkarte an.
TriPeaks Mehrspielermodus (asynchron):
– TriPeaks Solitaire speichert den Spielfortschritt eines Gegners. Wenn du gegen einen Gegner spielst, wird der Spielfortschritt erneut gespielt. Am Ende des TriPeaks-Spiels wird der Punktestand verglichen und der Gewinner erhält den Spielpreis.
Wenn du ein TriPeaks-Spiel startest, erhältst du deine Belohnung, sobald ein anderer Spieler dein Spiel aufholt.
Wenn du ein bestehendes Spiel spielst, vergleichst du deinen Punktestand mit dem deines Gegners.
TriPeaks-Spieloptionen:
90 Sekunden Spielzeit
1000 Münzen Start
52-Karten-Deck
TriPeaks Solitaire-Wertung:
Die Punkte beginnen bei 2 und erhöhen sich für jede Karte in der Sequenz um 1 (2, 3, 4...). Beispiel: Eine Sequenz von 3 Karten ergibt 2 + 3 + 4 = 9 Punkte.
Die Punkte werden zurückgesetzt, wenn du die Sequenz unterbrichst und eine Karte vom unteren Stapel umdrehst.
Für das Abräumen einer Spalte (eines Gipfels/einer Pyramide) erhältst du einen Bonus von 10 Punkten.
Ein weiterer Bonus wird gewährt, wenn du das Spiel schneller beendest. Du erhältst etwa 0,66 Punkte (60 Punkte / 90 Sekunden) für jede verbleibende Sekunde nach Spielende. Beispiel: Wenn du das Spiel in 60 Sekunden beendest, hast du noch 30 Sekunden übrig, also 30 Sekunden * 0,66 = 20 Bonuspunkte.
Spiele jetzt die fesselnde Version des TriPeaks Pyramiden-Solitärspiels im Online-/Mehrspielermodus (asynchron).
Aktualisiert am
30.09.2021