Intelligenter Wecker

Enthält WerbungIn-App-Käufe
4,5
64 800 Rezensionen
1 Mio.+
Downloads
Altersfreigabe
PEGI 3
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Mit dem intelligenten Wecker können Sie so lange schlafen, wie Sie möchten. Er weckt Sie, bis Sie aufstehen und das Bett verlassen. Sie müssen sich jeden Morgen keine Sorgen mehr machen, dass Sie zu spät aufstehen, zur Arbeit oder zur Schule gehen.

Wie richtet man den Wecker ein? Wir haben 9 Möglichkeiten für Sie:
• Normal: Ähnlich wie andere Standardalarme von Android, und Sie müssen nur eine Taste drücken, um den Wecker auszuschalten.
• Machen Sie einen Mathetest: Sie müssen einen Mathetest machen. Wenn Ihre Antwort richtig ist, wird der Wecker ausgeschaltet. Es gibt 5 Mathestufen zur Auswahl, von einfach bis schwierig.
• Schütteln Sie Ihr Telefon: Sie müssen Ihr Telefon etwa 10-50 Mal schütteln, um den Wecker auszuschalten.
• Scannen Sie einen QR-Code oder Barcode: Sie müssen einen zufälligen QR-Code oder Barcode finden und Ihre Kamera zum Scannen seitlich ausrichten.
• Zeichnen Sie ein Muster: Sie müssen ein Muster zeichnen, das dem Muster in der Probe folgt. Wenn Sie richtig zeichnen, wird der Wecker ausgeschaltet.
• Geben Sie einen Text ein: Sie müssen ein exakt zufälliges Wort mit 8 Symbolen eingeben.
• Tastendruck: Halten Sie die Taste 2 Sekunden lang gedrückt, um den Alarm auszuschalten.
• Puzzle: Wählen Sie Zahlen in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge.
• Zufall: Schalten Sie den Alarm nach dem Zufallsprinzip zwischen den oben genannten Typen aus.

Sie können einen Alarm mit erweiterten Funktionen erstellen:
• Stellen Sie die genaue Alarmzeit ein.
• Wählen Sie Wochentage, an denen der Alarm wiederholt werden soll.
• Richten Sie einen Namen für den Alarm ein.
• Passen Sie die Uhranzeige an.
• Wählen Sie Alarmtöne aus Ihrer Klingeltonliste oder ein Lied, das Ihnen gefällt.
• Passen Sie die Lautstärke des Alarms an.
• Erhöhen Sie die Alarmlautstärke allmählich.
• Wählen Sie Vibrationsarten für den Alarm.
• Stellen Sie die Zeit für den erneuten Alarm ein.
• Wählen Sie die App, die nach dem Ausschalten des Alarms geöffnet werden soll.
• Wählen Sie Möglichkeiten zum Ausschalten des Alarms.
• Sehen Sie sich den Alarm im Voraus an.

Die intelligente Alarmanwendung ist die Kombination aller Funktionen, die Sie suchen, die einfach sind, eine schöne Benutzeroberfläche haben und leicht zu verwenden sind.

Wenn Sie Fragen oder Empfehlungen haben, senden Sie mir bitte eine E-Mail, ich werde Ihnen helfen.

Ihre 5-Sterne-Bewertung wird uns dabei unterstützen, in Zukunft immer mehr kostenlose Top-Anwendungen zu erstellen und zu entwickeln.
Aktualisiert am
10.01.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

4,5
63 000 Rezensionen
Timo
24. Mai 2023
Sehr schlechte Übersetzung. Die Sprach kann man btw. auch nicht umstellen. Das ausmachen des Weckers durch Schütteln, löst den Notfallalarm des Handys aus und die Lautstärke ist viel zu laut. Die Einstellungen, die dafür sind, diese leiser zu stellen funktioniert nicht. Müsst ihr wissen, ob ihr die App trotzdem wollt...
War das hilfreich für dich?
A. K.
1. Juni 2025
Jedes mal Werbung, wenn ich meinen Wecker stellen will!!! Und zwar lange Werbung, die nicht weggedrückt werden kann! Total übertrieben! Deinstalliert! Schade.
War das hilfreich für dich?
Smart Mobile Tools
2. Juni 2025
😭😭😭😭😭
Ein Google-Nutzer
17. Dezember 2019
Die App macht was es soll. Man kann verschiedene Einstellungen der Wecker variieren und es ist alles mehr oder weniger gut auf deutsch übersetzt. Bisher sind auch alle Wecker zuverlässig gegangen. Werbung kommt nicht oft und ist auf jeden Fall ok, dafür dass die App kostenlos ist. Bin sehr zufrieden, weiter so☺️
21 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Smart Mobile Tools
19. Dezember 2019
Vielen Dank!

Neuerungen

• Leistungsverbesserungen und Fehlerbehebungen