Im Mai 1864 versammelte General Sherman drei Unionsarmeen für den Einmarsch in Georgia. Die Cumberlandarmee war das größte Kommando unter Generalmajor George H. Thomas. Die Tennesseearmee war die zweitgrößte unter Generalmajor James B. McPherson. Generalmajor John M. Schofield kommandierte die Ohioarmee, die kleinste der versammelten Armeen.
Sherman stand General Joseph E. Johnston mit seiner Tennesseearmee gegenüber, die zahlenmäßig zwei zu eins unterlegen war. Truppen aus Mississippi, Mobile und von der Atlantikküste waren jedoch unterwegs, um seine Reihen zu verstärken. Der Rocky Face Ridge bei Dalton, Georgia, war Shermans erstes großes Hindernis. Das nächste war der Etowah River. Am 18. Juni hatte Johnston seine stärkste Position an der Kennesaw Mountain Line eingenommen.
Anfang Juli hatte Sherman Johnston durch Nordgeorgia zurückgedrängt, und das nächste Ziel war Atlanta. Die Zerstörung der Eisenbahnen und die Einnahme von Fabriken rund um die Stadt würden Präsident Abraham Lincoln politischen Auftrieb geben und die Kriegsanstrengungen des Südens beeinträchtigen.
Atlanta 1864 besteht aus:
– 7 Missionen der „Tutorial“-Kampagne, gespielt als Union.
– 4 Missionen der „Rebellenschrei“-Kampagne. Wichtige Ereignisse vom 9. bis 15. Mai.
Zusätzliche Kampagnen im Spiel erhältlich:
– 5 Missionen der „Bajonette und Granaten“-Kampagne. Wichtige Ereignisse vom 27. Mai bis 20. Juni.
– 6 Missionen der „Yankee Hurra“-Kampagne. Wichtige Ereignisse vom 20. Juni bis 21. Juli.
– 6 Missionen der „Schlacht um Atlanta“-Kampagne. Wichtige Ereignisse der Schlacht um Atlanta.
Mit Ausnahme des Tutorials können alle Missionen von beiden Seiten gespielt werden.
Aktualisiert am
25.11.2024