Tripeaks Solitaire Multi Cards

5 000+
Downloads
Altersfreigabe
PEGI 3
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über dieses Spiel

Das klassische Spiel ist auch als Drei-Türme-Solitaire oder Drei-Gipfel-Solitaire bekannt und ein beliebter Zeitvertreib für Patience-Fans. Diese App bietet jedoch nicht nur das Standard-Tripeaks-Kartenspiel, sondern auch mehrere Kartenlayouts (Decks) und Kartensets.

Das Spiel enthält 40 verschiedene Tableau-Layouts, darunter das beliebte Standard-Tripeaks-Layout mit den drei Pyramiden. Das andere Layout bietet eine Vielzahl neuer Herausforderungen und Drehungen und verwendet die gleiche Tripeaks-Regel. Es stehen mehrere Kartensets zur Auswahl, von klassisch über Großdruck und bunt bis hin zu einem weiteren bunten Stil.

Die App besticht durch eine benutzerfreundliche Oberfläche, farbenfrohe Grafiken und verschiedene Soundeffekte, die das Spielen kinderleicht und unterhaltsam machen.

Ziel ist es, alle Karten vom TABLEAU auf den ABFALLSTAPEL zu legen. Karten vom TABLEAU können unabhängig von der Farbe in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge auf den ABFALLSTAPEL gelegt werden. Je länger die Kartenfolge ist, die du auf den ABFALL-Stapel legst, desto höher ist deine Punktzahl.
Die Kartenwerte wechseln sich ab, sodass K auf A und 2 auf A gelegt werden können und umgekehrt.
Wenn du Karten vom TABLEAU entfernst, werden blockierte Karten frei. Kann keine Kartenfolge mehr gebildet werden, kannst du eine Karte vom Talon auf den ABFALL-Stapel legen. Du gewinnst, wenn keine Karte mehr im TABLEAU ist. Du verlierst, wenn keine weitere Kartenfolge mehr gebildet werden kann.

Die App bietet zwei Optionen:
* Zufällige Kartenverteilung, d. h. das Spielfeld wird komplett durch zufälliges Mischen der Karten generiert. Dies ist wie im echten Leben, wo der Gewinn nicht nur von Geschick, sondern auch von Zufall und Glück abhängt.
* Nicht zufällige Kartenverteilung. Hier verwendet die App einen speziellen Algorithmus, der die Karten zwar mischt, sie aber so anordnet, dass weniger zufällige Positionen entstehen. So ist das Spielfeld immer lösbar, vorausgesetzt, der Spieler trifft die richtigen Entscheidungen. Auch hier ist Glück gefragt, da Karten mit gleichen Werten auftauchen können und man abwägen muss, welche man verwendet (und welche mehr Karten freigibt).

Die beiden Optionen machen die App großartig und sowohl für Tri-Peaks-Anfänger als auch für Experten geeignet.

Punkte:
* Längere Spielsequenzen führen zu höheren Punkten.
* Das Öffnen einer Stapelkarte führt zu einem Punkteabzug.
* Die Funktion „Rückgängig“ führt zu einem Punkteabzug.
* Du erhältst einen Bonuspunkt, wenn noch Karten auf dem Talonstapel übrig sind.

Funktionen:
* Mehrere Layouts zur Auswahl, darunter klassische Tri-Peaks-Layouts (insgesamt 40).
* Verschiedene Spielstein-Sets zur Auswahl.
* Das Spiel speichert Highscores und Gewinnprozentsätze.
* Möglichkeit, weitere zufällige Spiele zu erstellen oder lösbare Spiele zu entwickeln (dieser Schalter macht die App sowohl für Anfänger als auch für Experten ideal).
* Rückgängig-Funktion.
Aktualisiert am
30.10.2023

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
Standort, App-Informationen und -Leistung und Geräte- oder andere IDs
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
App-Informationen und -Leistung und Geräte- oder andere IDs
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden

Neuerungen

- Bug fixes and enhancements.