2,2
171 Rezensionen
10 000+
Downloads
Altersfreigabe
PEGI 3
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Hörmann homee
Das flexible Smart Home System zur einfachen App-Bedienung von Garagen- und Einfahrtstor-Antrieben, Haustürschlössern, Türantrieben sowie weiteren kompatiblen Geräten wie z. B. Sicherheitskameras, Heizungsthermostate oder Rollläden

FUNKTIONEN
Mit der Smart Home Zentrale Hörmann homee Brain können Sie Ihre Hörmann Tore und Türen noch komfortabler öffnen und schließen. Und zwar zu jeder Tages- und Nachtzeit von jedem Ort auf der ganzen Welt – ganz einfach mit Ihrem Smartphone, Tablet oder PC. Zudem ist das System besonders sicher, leicht zu bedienen und kann um weitere kompatible Geräte wie z. B. Sicherheitskameras, Wetterstationen, Beleuchtung, Schalter, Heizungsthermostate, Rollläden und Sichtschutz, Rauch-und Bewegungsmelder, Fenster- und Türkontakte erweitert werden.

Komfortable Bedienung
- Kostenlose App für Smartphone und Tablet
- Web-App für PC
- Sprachsteuerung über Amazon Alexa, Google Assistant, Apple Siri

Nützliche Funktionen
- Automatisierung durch Homeegramme
- Einfache Bedienung durch Gruppierung von Geräten
- Wettervorhersage
- Zeit-/Kalenderfunktion

Einfache Installation
Die Smart Home Zentrale Hörmann homee Brain wird einfach über eine WLAN-Verbindung* zu Ihrem Router in Ihr Heimnetzwerk integriert.
* optionaler LAN-Adapter erhältlich

Übersichtlich, einfach, individuell
Komfortable Bedienung
Alle Funktionen, die Sie mit Ihren Handsendern ansteuern, können Sie auch mit der App ausführen. Die intuitive Menüführung und eine übersichtliche Navigationsstruktur macht Ihnen die Bedienung sehr einfach.

Einfacher Überblick
Mit der App haben Sie jederzeit den genauen Überblick über den Status Ihres Garagen- und Einfahrtstores, Ihres Haustürschlosses sowie Ihrer weiteren angeschlossenen Geräte. Selbsterklärende Symbole zeigen Ihnen an, ob Ihre Tore geöffnet oder geschlossen sind
bzw. ob Ihr Haustürschloss verriegelt oder nicht verriegelt ist.

Einrichtung von „Szenarien“
Kombinieren Sie einfach mehrere Einzelfunktionen zu komfortablen Szenarien, sogenannte Homeegramme. So können Sie mit einem Tastendruck Ihr Garagen- und Einfahrtstor gleichzeitig öffnen oder schließen, Ihre Haustür zusammen mit Ihrer Außenbeleuchtung steuern.

Die Homeegramme erstellen Sie individuell für Ihre persönliche App-Anwendung – also ganz nach Ihren Wünschen.

Weltweite Vernetzung
Ob auf der Couch, im Büro oder im Urlaub: Bei Bedarf haben Sie jederzeit volle Kontrolle über Ihre entsprechend vernetzten Geräte und werden auf Wunsch per Push-Nachricht* darüber informiert, wenn z. B. das Haustürschloss über die App entriegelt wird oder der Bewegungsmelder eine Person wahrnimmt.
* Nur in Verbindung mit einem entsprechenden Homeegramm.

Erweitern Sie Ihre Möglichkeiten
Die Smart Home Zentrale Hörmann homee Brain mit serienmäßigen BiSecur und WLAN Funk kann jederzeit um neue Würfel (Cubes) und somit um weitere Funksysteme erweitert werden. Jeder Würfel ist für eine andere Funktechnologie zuständig und kann mit anderen Geräten „sprechen“.

Weitere Informationen finden Sie unter www.hoermann.de/homee
Aktualisiert am
11.06.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
Nachrichten und Dateien und Dokumente
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

2,2
165 Rezensionen
Marx U
10. Juni 2025
An sich funktioniert die App gut, aber viele Updates gehen scheinbar nach hinten los. Genau wie das letzte jetzt. Wenn man zum Beispiel die Bedientaste zum Tor öffnen drückt, konnte man vor dem Update erkennen, dass das Tor geöffnet wurde, da sich ein Kreis drehte und die Bedientaste grau hinterlegt war. Jetzt sieht man nichts mehr und man muss hoffen dass das Tor sich öffnet.
War das hilfreich für dich?
Hörmann KG Antriebstechnik
11. Juni 2025
Hallo Marx U, dies wurde mit dem nächsten Update wieder behoben, suchen Sie im Play Store nach dem Update. Sie können aber auch in dem Piktogramm sehen, wenn sich das Tor bewegt. Gerne können Sie uns auch unter [email protected] kontaktieren. Ihr SmartHome Support Team.
René F
12. Mai 2025
Entweder ist die App oder der Cube so unausgereift, dass keine Befehle zum Garagentormotor ausgeführt werden. Mehrfache Versuche der Programmierung sind gescheitert, es wird nur angezeigt, ob das Tor offen oder geschlossen ist, alles andere funktioniert nicht. Erst als die Programmierung mit Hilfe der Fernbedienung ausgeführt wurde klappte es teilweise aber nicht stabil. Benachrichtigung bei offen gelassenem Tor gib es auch nicht und das für den Preis.
War das hilfreich für dich?
Hörmann KG Antriebstechnik
16. Mai 2025
Hallo René F, was Sie schreiben, deutet darauf hin, dass bei der Inbetriebnahme des Garagentorantriebs etwas falsch gelaufen ist. Auch eine Meldung, wenn das Tor geöffnet wurde, ist möglich. Gerne unterstützen wir Sie hierbei. Kontaktieren sie uns dafür unter [email protected]. Ihr SmartHome Support Team
Wolfgang Hager
13. Juni 2023
Fast unerträglich diese App! Es kommt ständig idie Fehlermeldung, dass ein Update für die App notwendig ist. Dieses Update steht aber im PlayStore nicht zur Verfügung. Wenn man die Rezessionen verfolgt, wird seit einem halben Jahr kontinuierlich versprochen, dass jeweils in ein paar Tagen ein Update kommen soll. Es ist schade, dass das Vertrauen in die Firma Hörmann mit eigentlich guten Produkten durch die Entwicklung dieser schrecklichen App vollkommen in Frage gestellt wird.
3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Hörmann KG Antriebstechnik
16. Juni 2023
Hallo Wolfgang Hager, aktuell ist das Upadte immer noch nicht im Store freigegeben. Wir hoffen, dass dies in naher Zukunft geschieht. Die App ist allerdings weiterhin nutzbar.. Gerne können Sie uns dazu auch unter [email protected] kontaktieren. Ihr SmartHome Support Team.

Neuerungen

Fehlerbehebungen:
- Gerätzustand wird bei manuellen Aktion nicht aktualisiert
- Absturzproblem auf dem Login Screen