Ziel von „Marble Race and Country Wars“ ist es, alle gegnerischen Kanonen zu zerstören und das Gebiet zu erobern. Die Simulation findet auf einem 32x32-Brett statt und kann von vier Computerspielern gleichzeitig gespielt werden. Das Spiel startet automatisch.
Auf der Startseite stehen zwei Optionen zur Auswahl:
Im Modus „Einzelrennen“ können Sie die teilnehmenden Länder frei wählen. Standardmäßig schlägt der Computer zufällig vier Länder vor. Sie können diese jedoch jederzeit ändern, indem Sie auf die jeweilige Landesflagge klicken. Starten Sie die Simulation, indem Sie auf die Schaltfläche unter der Flagge Ihres Lieblingslandes tippen. Der Kampf endet, wenn Ihr Lieblingsland verliert oder alle Gegner besiegt.
Im Modus „Meisterschaft“ wählt der Computer zufällig 64 Länder aus und teilt sie in 16 Gruppen ein. Sie starten die Gruppenspiele mit der Schaltfläche „Spielen“. Nach Spielende kehrt das Spiel zur Seite „Meisterschaft“ zurück, wo die verlorenen Länder markiert sind. Von hier aus können Sie das nächste Spiel starten. Wenn alle 16 Spiele beendet sind, folgt das Viertelfinale. Die Gewinnerteams werden in vier Gruppen eingeteilt. Sollten auch diese Spiele verloren gehen, findet das Finale statt.
Nach dem Start des Spiels wird Folgendes angezeigt:
Die vier Blöcke in der oberen linken Ecke zeigen den Spielstand nach Ländern aufgeschlüsselt an. Neben der Flagge des Landes und dem dreistelligen Namen wird angezeigt, wie viel Territorium das Land bereits besetzt hat und wie viele Murmeln es gesammelt hat, um es auf dem Spielfeld in Richtung der Gegner rollen zu lassen. Im Modus „Einzelrennen“ ist das favorisierte Land mit einem Häkchen markiert.
Auf der linken Seite befindet sich unter den Blöcken das Rennbrett. Die Murmeln, die die Länder repräsentieren, fallen ständig von oben herab. Die fallenden Murmeln können auf die grauen Kugeln in der Mitte des Bretts aufprallen. Dadurch ändert sich die Flugbahn.
Darunter befinden sich zwei Becken. Die Beschriftungen darunter zeigen an, was passiert, wenn die Murmel hineinfällt.
x2 (gelber Balken) – Führt eine mathematische Operation aus. Multipliziert die Anzahl der gesammelten Kugeln mit zwei, aber nur, wenn die Kanone nicht feuert. Eine Kanone kann maximal 1024 Kugeln gleichzeitig sammeln.
R (roter Balken) – bedeutet „Abfeuern“. Landet die Murmel in diesem Pool, beginnt die entsprechende Kanone, Murmeln abzufeuern.
Die Größe der Pools ändert sich ständig.
Der Spielplatz befindet sich rechts. Die Kanonen der Länder befinden sich in den Ecken und drehen sich automatisch. Jedes Land hat eine Farbe, die durch farbige Kacheln dargestellt wird. Die abgefeuerten Murmeln rollen entlang dieser Kacheln. Trifft eine Murmel auf eine Kachel einer anderen Farbe, verschwindet sie und die Farbe der Kachel ändert sich zur Farbe des Landes. Das zeigt an, dass du das Gebiet besetzt hast.
Du kannst die Eigenschaften des Rennbretts im Menü „Optionen“ anpassen. So erlebst du noch spannendere Rennen.
Viel Spaß!
Aktualisiert am
10.02.2025