Funktionen:
– Insgesamt 2080 klassische Level.
– Unendliche Community-Level. Täglich aktualisiert!
– NEU! 4 Universen zum Entspannen (Einfach), Befriedigen (Schwierig) und Herausfordern (Schwer & Superschwer).
– „Bomben“ und Balken-verkleinernde Fallen im Schwer- & Superschwer-Modus machen das Spiel noch spannender.
– 8 Power-Ups, darunter x3, +3, Wand, x (entfernt zufällig 1 Stein), Herz, Laser, Feuerball und Balkenerweiterung.
– Gestalte und spiele deine eigenen Level und werde in der App vorgestellt.
– Sende deine eigenen Level oder Community-Level an deine Freunde, damit sie sie direkt spielen können.
– Speichere deine eigene Levelliste. Wenn du sie mit anderen Nutzern teilst, werden sie möglicherweise vorgestellt.
– Über 20 Designs und über 50 Skins für Bälle, Schläger und Steine. Gestalte das Spiel nach deinen eigenen Vorstellungen.
– Klassische Level funktionieren 100 % offline.
– 25 freischaltbare Erfolge und 1 Bestenliste, um dich mit Freunden zu messen.
------------------
Level
In jedem Universum (Modus) gibt es 520 klassische Level, insgesamt gibt es in Brick Mania 2.080 klassische Level. Sie funktionieren komplett offline, und der Download des Spiels ist sehr klein!
In Version 6.0 haben wir außerdem Community-Level eingeführt, die von unseren talentierten Nutzern erstellt und geteilt werden. Täglich werden neue Community-Level hinzugefügt, über die ihr abstimmen könnt. Natürlich könnt ihr auch eigene Level erstellen und mit euren Freunden teilen, um direkt zu spielen.
------------------
Universen
In der neuesten Version von Brick Mania gibt es vier Universen (Modi): Einfach, Schwer, Schwer und Superschwer. Die einfachen Level sind leicht und entspannend zu meistern; die schweren Level haben viermal mehr Breaks und sind extrem befriedigend; die schweren Level sind mit „Bomben“ und Fallen, die die Balken schrumpfen lassen, herausfordernd und daher nur für geübte Brick-Cracker geeignet.
Bitte beachtet: Egal in welchem Universum ihr euch befindet, das ultimative Ziel ist es, so viele Power-Ups wie möglich zu fangen und die Bälle zu vervielfachen. Versuche nicht, jeden fallenden Ball zu fangen, sonst wirst du in den Schwierigkeitsstufen „Dense“ und „Hard“ viele Level nicht schaffen. In jedem Level kannst du maximal 3 Sterne sammeln, mit denen du Power-Ups kaufen kannst.
Power-Ups
- x3: Verdreifacht jeden Ball.
- +3: Feuert 3 zusätzliche Bälle vom Schläger ab.
- Wand: Bedeckt den unteren Bildschirmrand für 5 Sekunden. Du musst die Power-Ups aber trotzdem mit dem Schläger einsammeln.
- x: Zerstört einen zufälligen Stein. Nützlich gegen Ende des Levels, wenn nur noch ein oder wenige Steine übrig sind. Nur durch Sterne verfügbar (siehe unten).
- Herz: Gibt ein Extraleben.
- Laser: Feuert Laserstrahlen vom Schläger ab.
- Feuerball: Bälle zerstören ununterbrochen alles, was ihnen im Weg steht.
- Erweiterung: Verlängert die Leiste zum Fangen von Bällen.
------------------
Themen und Skins
Insgesamt gibt es über 20 Themen sowie über 50 Skins für Bälle, Schläger und Steine, mit denen du das Aussehen des Spiels kreativ an deine Wünsche anpassen kannst. Beliebte Themen sind beispielsweise Sternennacht, Frohe Weihnachten und Liebe. Die Bälle kannst du in Basketball, Fußball, Golfbälle oder sogar Planeten verwandeln. Form, Farbe und Muster der Schläger und Steine lassen sich ebenfalls anpassen.
------------------
Erfolge und Bestenliste
In Brick Mania kannst du 25 Erfolge freischalten und dich in einer Bestenliste mit Freunden und anderen Spielern messen.
Hier sind einige der Erfolge: „Mein Herz schlägt weiter“ (fange 100 Extraleben-Power-ups); „Feuerwerk“ (fange 100 Feuerball-Power-ups); „Ein Himmel voller Sterne“ (erreiche 1000 Sterne); „Un-break My Heart“ (verliere dreimal hintereinander); „Spiel hart“ (schließe 10 schwere Level ab); „Wenn du dir etwas wünschst“ (sammle 3 Sterne in 25 Spielen hintereinander) und viele mehr! Ist dir an den Titeln der Erfolge etwas Interessantes aufgefallen?
------------------
Um eine saubere und sichere Umgebung für alle unsere Nutzer zu gewährleisten, zögere bitte nicht, uns per E-Mail über Level mit anstößigen oder unangemessenen Inhalten zu informieren und gib an, um welches Level es sich handelt und warum. Vielen Dank für deine Mithilfe.
Viel Spaß!
Aktualisiert am
29.07.2024