Es gibt Ländereien unterschiedlicher Größe, unter denen sich Landminen befinden. Die Hauptaufgabe besteht darin, die Felder mit und die ohne Landminen zu identifizieren und zu räumen. Dabei hilft ein mathematisches Konzept:
Zuerst werden auf der Ebene mehrere markierte Felder ohne Minen angezeigt, abhängig von der Länge und Breite (4x4, 5x5, ...) der Ebene (4, 5, ...). Wählt man ein Feld aus, startet man das Spiel. Sobald ein Feld ausgewählt ist, wird eine Zahl zwischen 0 und 8 angezeigt. Diese Zahl gibt die Gesamtzahl der Minen in den acht Feldern um das ausgewählte Feld herum an. So findet man heraus, wie man die Landminen findet.
Wenn man sicher ist, dass sich in einem Feld eine Landmine befindet, kann man durch langes Drücken eine Flagge in das Feld setzen. Dadurch wird ein versehentliches Tippen auf das Feld verhindert. Am Ende des Spiels erhalten korrekt gehisste Flaggen (in einem Feld mit einer Landmine) Extrapunkte. Du gewinnst ein Spiel, sobald du alle Landminen entdeckt hast. Am Ende erhältst du ein besonderes Geschenk. Solltest du unglücklicherweise ein Feld mit einer Landmine ausgelöst haben, ist das Spiel verloren und beendet.
Hier sind einige besondere Kräfte, die dir das Aufspüren von Landminen erleichtern: Hammer, Leben, Radar und Blitz.
Mit dem Hammer findest du zufällig ein minenfreies Feld unter den verbleibenden Feldern.
Wenn die Lebenskraft aktiv ist, kannst du das Spiel wie gewohnt spielen. Wenn du eine Mine auslöst, wird sie automatisch deaktiviert.
Radarkraft zeigt dir ein Feld mit einer Mine an. Du kannst dieses Feld markieren.
Blitzkraft, eine besondere Kraft, erkennt das Vorhandensein oder Fehlen von Landminen in einem großen Gebiet.
Nach erfolgreichem Abschluss eines Spiels erhältst du ein Kraftgeschenk oder ein Puzzleteil. Wenn du 45 solcher Teile sammelst, löst du ein Puzzle und erhältst Spielmünzen, mit denen du im Shop Kräfte kaufen kannst.
Aktualisiert am
15.02.2023