Shut the Box 2023 - Math game

Enthält Werbung
10’000+
Downloads
Altersfreigabe
PEGI 3
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über dieses Spiel

Shut the Box ist auch als Canoga bekannt. Da es sich um ein traditionelles Kneipenspiel ohne nationalen Dachverband handelt, gibt es zahlreiche Variationen bei Ausrüstung und Regeln. Im Zweifelsfall gelten immer die lokal geltenden Regeln.

Shut the Box kann von beliebig vielen Spielern gespielt werden, macht aber zu zweit, zu dritt oder zu viert am meisten Spaß. Manche spielen das Spiel sogar allein als Zeitvertreib, ähnlich wie Patience. Es wird traditionell in englischen Pubs gespielt.

SPIELANLEITUNG

Zu Beginn des Spiels sind alle Hebel oder Spielsteine „offen“ (freigelegt, oben) und zeigen die Ziffern 1 bis 9.

Jeder Spieler beginnt seinen Zug, indem er den Würfel in die Box wirft. Zeigen alle verbleibenden Spielsteine eine 6 oder weniger, darf der Spieler nur einmal würfeln. Andernfalls muss er beide Würfel werfen.

Nach dem Würfeln addiert (oder subtrahiert) der Spieler die Augen (Punkte) und deckt anschließend eine beliebige Kombination offener Zahlen ab, die die Gesamtzahl der gewürfelten Punkte ergibt. Beispiel: Bei einer Gesamtpunktzahl von 8 kann der Spieler eine der folgenden Zahlenkombinationen wählen (sofern alle Zahlen der Kombination abgedeckt werden können):

8
7, 1
6, 2
5, 3
5, 2, 1
4, 3, 1
Anschließend würfelt der Spieler erneut und versucht, weitere Zahlen abzudecken. Er würfelt weiter und deckt so lange Zahlen ab, bis er aufgrund der Würfelergebnisse keine weiteren Zahlen mehr abdecken kann. Ab diesem Punkt zählt der Spieler die Summe der noch nicht abgedeckten Zahlen. Wenn beispielsweise die Zahlen 2, 3 und 5 noch offen sind, wenn der Spieler eine Eins würfelt, erhält er 10 Punkte (2 + 3 + 5 = 10).

„Shut the Box“ ist ein traditionelles Würfelspiel, das allein oder mit mehreren Spielern gespielt werden kann. Ziel ist es, möglichst viele Zahlenplättchen durch Würfeln und Addieren der Zahlenwerte zu schließen. Gespielt wird auf einem speziellen Brett oder Tablett mit Zahlenplättchen von 1 bis 9 oder höher.

Jeder Spieler würfelt abwechselnd. Anschließend addiert er die Zahlenwerte und sucht die entsprechenden Zahlenplättchen, die noch offen sind. Zeigen die Würfel beispielsweise eine 3 und eine 5, kann der Spieler entweder das Plättchen mit der 3, das Plättchen mit der 5 oder beide schließen. Auch die Summe der Würfelwerte kann zum Schließen der Plättchen verwendet werden. Bei einer Würfelsumme von 8 kann der Spieler den Stein mit der Nummer 8 schließen.

Der Spieler würfelt weiter und schließt Steine, bis er mit der Würfelsumme keine weiteren Steine mehr schließen kann. Sobald ein Spieler keine Steine mehr schließen kann, endet sein Zug und seine Punktzahl wird berechnet. Die Punktzahl des Spielers ergibt sich aus der Summe der verbleibenden offenen Steine. Wenn beispielsweise die Steine mit den Nummern 1, 2 und 4 noch offen sind, beträgt die Punktzahl des Spielers 7 (1 + 2 + 4).

Das Spiel wird reihum fortgesetzt, bis alle Spieler an der Reihe waren. Der Spieler mit der niedrigsten Punktzahl am Ende des Spiels gewinnt.

„Shut the Box“ ist ein Spiel, das Glück und Strategie vereint. Die Spieler müssen Entscheidungen basierend auf den gewürfelten Zahlen und den verbleibenden offenen Steinen treffen. Es erfordert sowohl mathematische Fähigkeiten als auch ein gewisses Maß an Risikobereitschaft.

Viel Spaß beim Spielen von „Shut the Box“ und beim Herausfordern deiner Freunde oder beim Testen deiner eigenen Fähigkeiten in diesem spannenden Würfelspiel!
Aktualisiert am
18.06.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
Standort, Personenbezogene Daten und 4 andere
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Standort, Personenbezogene Daten und 4 andere
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden