Pengo - A War of Ice Cubes

Enthält Werbung
3.8
226 Rezensionen
10’000+
Downloads
Altersfreigabe
PEGI 3
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über dieses Spiel

Der Spieler steuert Pengo, einen Pinguin. Drückt man die Taste, während man den Joystick gegen einen Eiswürfel drückt, gleitet dieser in diese Richtung, bis er auf einen anderen Eiswürfel oder eine Wand trifft, sofern der Platz direkt davor frei ist. Ist dieser Platz belegt, zertrümmert ein Tastendruck stattdessen den Eiswürfel.

Ziel ist es, alle Sno-Bees auf dem Spielfeld mit einer von drei Methoden zu zerstören:
• Eiswürfel schieben, um sie zu zertrümmern
• Blöcke mit ungeschlüpften Sno-Bee-Eiern zertrümmern
• Über sie laufen, nachdem sie an einer Wand betäubt wurden

Zu Beginn jeder Runde schlüpfen aus einer bestimmten Anzahl von Eiern Sno-Bees, während andere Eiswürfel blinken, um anzuzeigen, dass sie Eier enthalten. Zerstört der Spieler aktive Sno-Bees, schlüpfen neue aus den Eiern und ersetzen sie. Das Zertrümmern mehrerer Sno-Bees mit einem Eiswürfel bringt Extrapunkte. Die Sno-Bees können Blöcke zertrümmern, um Pengo zu erreichen.

Durch Drücken gegen eine Wand vibriert diese und betäubt kurzzeitig alle Sno-Bees, die mit ihr in Berührung kommen. Der Spieler kann sie dann mit einem Eiswürfel zerquetschen oder einfach über sie laufen, um sie zu zerstören. Kontakt mit einer Sno-Bee kostet den Spieler ein Leben.

In jeder Runde sind drei Diamantwürfel mit Diamanten markiert und können nicht zerquetscht werden. Das Anordnen dieser Blöcke in einer durchgehenden horizontalen oder vertikalen Linie bringt 10.000 Bonuspunkte und betäubt kurzzeitig alle aktiven Sno-Bees. Eliminiert der Spieler alle Sno-Bees in weniger als 60 Sekunden, erhält er Bonuspunkte basierend auf der benötigten Zeit. Alle 50.000 Punkte erhält der Spieler ein weiteres Leben.

Das Spiel umfasst insgesamt 18 Runden. Nach jeder zweiten Runde wird eine Pausenanimation angezeigt.

Jetzt herunterladen und genießen!
Aktualisiert am
27.06.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden

Bewertungen und Rezensionen

3.8
205 Rezensionen
Joerg Reichel
26. Juni 2020
Ich würde das Spiel ja gerne spielen, das geht mit Touchtasten allerdings überhaupt nicht. Einen Joystick kann ich an Tablet anschließen und dieses damit steuern - das Spiel allerdings nicht. Sehr Schade!! Ich hab den Entwickler per Mail angeschrieben - keine Antwort. Daher ist das Spiel für mich leider unbrauchbar.....
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
clemens1411
12. Juni 2020
Das spiel ansich gefällt mir sehr gut. Aber die Steuerung ist zum kotzen... unspielbar
War das hilfreich für dich?
Ein Google-Nutzer
15. August 2019
Ich rieche wieder den Pommes-Mief der 80er vom Wiener Wurstelprater. Leider ist die Steuerung ziemlich mies.
3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuerungen

Updated to support Android 16