Ziel von Beleaguered Castle Solitaire ist es, vier Basisstapel nach Farbe aufzubauen. Zu Beginn werden alle Karten auf die Tableaustapel gelegt. In einigen Varianten wird den Basisstapeln auch die Startkarte ausgeteilt. Nur die oberste Karte eines Tableaustapels kann auf einen anderen Tableaustapel oder einen Basisstapel gelegt werden.
Dieses Spiel enthält folgende Varianten des klassischen Beleaguered Castle Solitaire:
Beleaguered Castle: Vier Asse werden entfernt und auf die vier Basisstapel gelegt. Acht Tableaustapel mit jeweils sechs Karten. Die Tableaustapel können unabhängig von der Farbe abwärts aufgebaut werden. Leere Tableaustapel können mit beliebigen Karten aufgefüllt werden.
Citadel: Vier Asse werden entfernt und auf die vier Basisstapel gelegt. Acht Tableaustapel mit jeweils sechs Karten. Beim Austeilen der Karten auf das Tableau werden Karten gespielt, die auf die Basisstapel gelegt werden können. Die Tableaustapel können unabhängig von der Farbe abwärts aufgebaut werden. Leere Tableaustapel können mit beliebigen Karten aufgefüllt werden.
Verbannte Könige: Alle Regeln sind ähnlich wie bei Zitadelle, mit einer Ausnahme. Leere Tableaustapel können nur mit einem König gefüllt werden.
Festung: 10 Tableaustapel (2 Stapel mit je 6 Karten und 8 Stapel mit je 5 Karten). Basisstapel beginnen mit einem Ass, sobald Asse verfügbar sind. Tableaustapel können nach Farbe auf- oder abwärts aufgebaut werden. Leere Tableaustapel können mit jeder beliebigen Karte gefüllt werden.
Straßen und Gassen: 8 Tableaustapel mit je 4 Stapeln mit je 6 Karten und 4 Stapeln mit je 7 Karten. Basisstapel beginnen mit einem Ass, sobald Asse verfügbar sind. Tableaustapel können unabhängig von der Farbe abwärts aufgebaut werden. Leere Tableaustapel können mit jeder beliebigen Karte gefüllt werden.
Schachbrett: 10 Tableaustapel (2 Stapel mit je 6 Karten und 8 Stapel mit je 5 Karten). Der Spieler wählt zu Beginn den Rang seines Basisstapels. Andere Basisstapel müssen mit demselben Rang beginnen. Tableaustapel können nach Farbe auf- oder abwärts aufgebaut werden. Leere Tableaustapel können mit jeder beliebigen Karte gefüllt werden. Die Karten im Tableau oder in den Ablagestapeln werden von König zu Ass bzw. von Ass zu König umbrochen, sofern zutreffend.
Funktionen
– 6 verschiedene Varianten
– Spielstand speichern für späteres Spielen
– Unbegrenztes Rückgängigmachen
– Spielstatistiken
Aktualisiert am
22.07.2025