Attack of the Cones entstand ursprünglich in einer Partnerschaft zwischen dem kreativen Stadterneuerungsteam „Gap Filler“ und dem Christchurcher Entwicklerteam CerebralFix.
Die Initiative Gap Filler entstand als Reaktion auf die verheerenden Erdbeben in Christchurch, Neuseeland, 2010 und 2011, um Menschen zu helfen, zusammenzukommen und sich wieder mit ihrer Stadt zu verbinden. Gap Filler hat über 45 Projekte auf Brachflächen im Stadtzentrum und Umgebung realisiert. Ihr Ziel ist es, jedem Projekt, an dem sie beteiligt sind, Leben, Energie, Positivität und Kreativität zu verleihen.
https://vimeo.com/76843200
Gap Filler wandte sich an CerebralFix, um zu fragen, ob sie ein Outdoor-Spiel mit einem riesigen Joystick, einem Display und einem riesigen Fernseher auf der anderen Straßenseite entwickeln würden. Die Idee schien verrückt, also sprang CerebralFix ein und schuf gemeinsam mit einer Reihe großartiger Sponsoren ein großartiges Erlebnis für die Stadt Christchurch.
Jetzt können Sie das Spiel zum ersten Mal kostenlos auf Ihrem Mobilgerät spielen!
Aktualisiert am
29.03.2018