Du hast dieses Spiel schon einmal gespielt. Es ist ein Spukspiel über ein Spukspiel. Du erinnerst dich vielleicht nicht, aber das Spiel erinnert sich an dich. Ich erinnere mich an dich.
„Restore, Reflect, Retry“ ist ein interaktiver Horrorroman von Natalia Theodoridou. Er ist komplett textbasiert, hat 90.000 Wörter und Hunderte von Auswahlmöglichkeiten, ohne Grafiken oder Soundeffekte und wird von der unbändigen Kraft deiner Fantasie angetrieben.
Nebula Award-Finalist für das beste Spiel-Writing bei den 60. jährlichen Nebula Awards!
Keiner von euch erinnert sich, wer das Spiel zuerst gefunden hat: die schwarze rechteckige Schachtel mit dem kleinen Bildschirm, auf dem die Spielanleitung erscheint. Natürlich hat es euer Interesse geweckt: Schließlich sind wir in den 1990ern; und in eurer Kleinstadt gibt es für Teenager nicht viel zu tun. Eure Freunde waren fasziniert; ihr wart fasziniert. Also habt ihr angefangen zu spielen. Und gespielt. Und gespielt.
Was macht es schon, wenn sich niemand mehr genau daran erinnert, wie du das Spiel entdeckt hast, oder wenn sich die Geschichte jedes Mal, wenn du sie erzählst, ganz leicht ändert? Oder wenn [i]du[/i] dich jedes Mal, wenn du wieder in die reale Welt tauchst, ganz leicht veränderst?
Wichtig ist nur, dass du weiterspielst. Das Spiel braucht seine Substanz.
• Finalist für den Nebula Award für das beste Gamewriting bei den 60. jährlichen Nebula Awards
• Spiele als Mann, Frau oder nichtbinär; schwul, hetero oder bi.
• Reise als visionärer Künstler, strategischer Spieler oder nachdenklicher Bücherliebhaber durch die Welt.
• Freunde dich mit einem Geist an; werde selbst zu einem Geist; verschlinge einen Geist.
• Rette deine Freunde aus dem Spiel im Spiel – wenn möglich.
• Erkunde pixelige alternative Realitäten, um das Geheimnis um den Ursprung des Spiels zu lüften und über die tieferen Wahrheiten dieser Realität nachzudenken.
• Freunde dich mit dem Wesen hinter dem Bildschirm an – oder versuche, das Spiel, das du spielst, zu zerstören, und hoffe, dass es sich nicht wehrt.
Komm rein, Spieler. Ich warte.
Aktualisiert am
09.09.2024