Gehirn Schiebepuzzle

Enthält Werbung
100+
Downloads
Altersfreigabe
PEGI 3
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über dieses Spiel

- 3x3, 4x4, 5x5 Stück verfügbar
- kein WLAN erforderlich

Das Schiebepuzzle ist ein klassisches Puzzlespiel für jedes Alter.

Sie müssen die Kacheln verschieben, um ein Bild wieder zusammenzusetzen, indem Sie den Block berühren, den Sie verschieben möchten.

Ein Schiebepuzzle, Schiebeblockpuzzle oder Schiebepuzzle ist ein Kombinationspuzzle, das einen Spieler herausfordert, (häufig flache) Teile entlang bestimmter Routen (normalerweise auf einem Brett) zu verschieben, um eine bestimmte Endkonfiguration festzulegen. Die zu bewegenden Teile können aus einfachen Formen bestehen oder mit Farben, Mustern, Ausschnitten eines größeren Bildes (wie ein Puzzle), Zahlen oder Buchstaben bedruckt sein.

Schiebepuzzles sind im Wesentlichen zweidimensional, auch wenn das Schieben durch mechanisch miteinander verbundene Teile (wie teilweise eingeschlossene Murmeln) oder dreidimensionale Spielsteine ​​erleichtert wird. Bei hergestellten Holz- und Kunststoffprodukten wird das Verbinden und Einrasten oft in Kombination durch Schlitz-Zapfen-Schlüsselkanäle entlang der Kanten der Teile erreicht. In mindestens einer Vintage-Hülle des beliebten chinesischen verwandten Spiels Huarong Road verhindert ein Drahtgitter das Anheben der Teile, die lose bleiben. Wie die Abbildung zeigt, sind einige Schiebepuzzles mechanische Puzzles. Die mechanischen Befestigungen sind für diese Rätsel jedoch normalerweise nicht wesentlich. Die Teile könnten auch Spielsteine ​​auf einem flachen Brett sein, die nach bestimmten Regeln bewegt werden.

Im Gegensatz zu anderen Tour-Puzzles verbietet es ein Gleitblock-Puzzle, Teile vom Brett zu heben. Diese Eigenschaft trennt Schieberätsel von Neuordnungspuzzles. Daher sind das Finden von Zügen und die Pfade, die durch jeden Zug innerhalb der zweidimensionalen Begrenzungen des Bretts eröffnet werden, wichtige Teile beim Lösen von Schiebeblock-Rätseln.

Die älteste Art von Schiebepuzzle ist das Fünfzehn-Puzzle, das 1880 von Noyes Chapman erfunden wurde; Sam Loyd wird oft fälschlicherweise zugeschrieben, Schiebepuzzles populär gemacht zu haben, basierend auf seiner falschen Behauptung, er habe das Fünfzehn-Puzzle erfunden. Chapmans Erfindung löste in den frühen 1880er Jahren einen Rätselwahn aus. Von den 1950er bis in die 1980er Jahre waren Schiebepuzzles, bei denen Buchstaben verwendet wurden, um Wörter zu bilden, sehr beliebt. Diese Art von Rätseln hat mehrere mögliche Lösungen, wie aus Beispielen wie Ro-Let (ein auf Buchstaben basierendes 15-Puzzle), Scribe-o (4x8) und Lingo ersichtlich ist.[1]

Das 15-Puzzle wurde computerisiert (als Puzzle-Videospiel) und Beispiele sind zum kostenlosen Online-Spielen auf vielen Webseiten verfügbar. Es ist ein Nachkomme des Puzzles, da es darum geht, ein Bild auf dem Bildschirm zu bilden. Das letzte Quadrat des Puzzles wird dann automatisch angezeigt, nachdem die anderen Teile aneinandergereiht wurden.
Aktualisiert am
03.07.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Hat sich verpflichtet, den Google Play-Richtlinien für familienfreundliche Inhalte zu folgen

Support für diese App

Informationen zum Entwickler
류영형
40, Surisan-ro 805-902 군포시, 경기도 15823 South Korea
undefined

Mehr von pondol