Arzneimittelverabreichung auf Polystyrolbasis: Innovative AnsĂ€tze fĂŒr zielgerichtete therapeutische Systeme

· Nanokapsel [German] წიგნი 11 · Eine Milliarde Sachkundig [German] · ჼელოვნური áƒ˜áƒœáƒąáƒ”áƒšáƒ”áƒ„áƒąáƒ˜áƒĄ მიერ მოთჼრობილი Gabriel-ისგან (Google-იდან)
აუდიოწიგნი
8 სთ, 43 წთ
ჹეუმოკლებელი
მისაჩები
ჼელოვნური áƒ˜áƒœáƒąáƒ”áƒšáƒ”áƒ„áƒąáƒ˜áƒĄ მიერ მოთჼრობილი
რეიჱინგები და მიმოჼილვები დაუდასჱურებელია  ჹეიჱყვეთ მეჱი
გსურთ 30 წთ-იანი ნიმუჹი? მოუსმინეთ მას ნებისმიერ დროს, ჼაზგარეჹე რეჟიმჹიáƒȘ კი. 
დამაჱება

ამ აუდიოწიგნის ჹესაჼებ

Polystyrol (Wirkstoffverabreichung)-Die Rolle von Polystyrol als vielseitiges Material in der Wirkstoffverabreichung wird untersucht und seine Effizienz und EffektivitÀt beim Transport von Medikamenten hervorgehoben.


Makromolekulare KĂ€fige-Der Schwerpunkt liegt auf makromolekularen Strukturen, die Wirkstoffe umhĂŒllen und so eine gezielte und kontrollierte Freisetzung ermöglichen.


PLGA-Poly(milchsĂ€ureglykolsĂ€ure) (PLGA) wird als biologisch abbaubares Polymer fĂŒr Wirkstoffverabreichungssysteme vorgestellt und Einblicke in dessen FunktionalitĂ€t und BiokompatibilitĂ€t gegeben.


Proteinkorona-Untersucht die Proteinschicht, die sich um Nanopartikel im Blutkreislauf bildet und deren Einfluss auf die Wirkstofffreisetzung und -wirksamkeit hat.


Mikropartikel-Erörtert Mikropartikel als WirkstofftrÀger und betont ihre Rolle bei der kontrollierten Freisetzung und zielgerichteten Therapie.


Polymer-Protein-Hybrid-Untersucht die Synergie zwischen Polymeren und Proteinen zur Verbesserung der StabilitÀt und Effizienz von Wirkstofffreisetzungssystemen.


Nanodiamant-Konzentriert sich auf Nanodiamanten in der Wirkstofffreisetzung und geht auf ihre einzigartigen Eigenschaften und Vorteile in medizinischen Anwendungen ein.


MikrokĂŒgelchen (Forschung)-Bespricht MikrokĂŒgelchen als WirkstofftrĂ€ger und analysiert ihr Potenzial fĂŒr die kontrollierte Wirkstofffreisetzung und das therapeutische Targeting.


Nanopartikel fĂŒr die Wirkstofffreisetzung im Gehirn-Beleuchtet die Herausforderungen und Lösungen fĂŒr die Wirkstofffreisetzung im Gehirn mithilfe von Nanopartikeln und eröffnet neue Wege in der neurologischen Behandlung.


Nanokapsel-Bietet einen detaillierten Einblick in Nanokapseln, ihre Struktur und ihren tiefgreifenden Einfluss auf moderne Technologien zur Arzneimittelverabreichung.


Dextran-Arzneimittelverabreichungssysteme-Erforscht dextranbasierte Arzneimittelverabreichungssysteme und betont deren BiokompatibilitÀt und Wirksamkeit beim Transport von Therapeutika.


Olga Ornatsky-Untersucht die BeitrÀge von Olga Ornatsky zur Arzneimittelverabreichung und beleuchtet innovative Forschung und Fortschritte.


Kolloidales Gold-Untersucht die Verwendung kolloidaler Goldpartikel in der Arzneimittelverabreichung und konzentriert sich auf ihr Potenzial fĂŒr zielgerichtete Therapien und diagnostische Anwendungen.


Januspartikel-Vertieft sich in Januspartikel – einzigartige Materialien mit doppelter FunktionalitĂ€t – und untersucht ihre Rolle bei der Verbesserung von Arzneimittelverabreichungssystemen.


ArzneimitteltrÀger-Erforscht verschiedene ArzneimitteltrÀgersysteme und bietet Einblicke in deren Auswahl, Design und Anwendung in der modernen Medizin.


Magnetische Nanopartikel in der Arzneimittelverabreichung-Der Einsatz magnetischer Nanopartikel in der gezielten Arzneimittelverabreichung wird beleuchtet und ermöglicht eine prÀzise Kontrolle der Wirkstofffreisetzung.


Chitosan-Nanopartikel-Chitosan-Nanopartikel werden als vielversprechendes Material in der Arzneimittelverabreichung diskutiert und ihre BiokompatibilitÀt und Vielseitigkeit hervorgehoben.


Nanochemie-EinfĂŒhrung in die Nanochemie, die Chemie der Nanopartikelbildung und ihre Anwendungen in der Arzneimittelverabreichung.


Protein-Nanopartikel-Die Verwendung proteinbasierter Nanopartikel in der Arzneimittelverabreichung wird untersucht, insbesondere deren StabilitÀt, BiokompatibilitÀt und therapeutisches Potenzial.


Nanopartikel-Arzneimittelverabreichung-Überblick ĂŒber nanopartikelbasierte Arzneimittelverabreichungssysteme, deren Mechanismen und Anwendungen in der modernen Medizin.


Emulsion-Emulsionen in der Arzneimittelverabreichung werden detailliert auf ihre Rolle bei der Verkapselung von Arzneimitteln und der Verbesserung der BioverfĂŒgbarkeit eingegangen.

ავჱორის ჹესაჼებ

Fouad Sabry ist ehemaliger Regionalleiter der GeschĂ€ftsentwicklung fĂŒr Anwendungen bei HP. Er schloss 1996 seinen Bachelor of Science in Computersystemen und Automatisierungstechnik ab und erwarb zwei MasterabschlĂŒsse an der University of Melbourne (UoM) in Australien. 2008 erlangte er einen Master of Business Administration (MBA) und 2010 einen Master of Management in Information Technology (MMIT). Fouad verfĂŒgt ĂŒber mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationstechnologie und Telekommunikation und arbeitete fĂŒr lokale, regionale und internationale Unternehmen wie Vodafone und IBM. 2013 kam er zu HP und trug zur GeschĂ€ftsentwicklung in zahlreichen MĂ€rkten bei. Derzeit ist Fouad Unternehmer, Autor, Futurist und GrĂŒnder der Initiative One Billion Knowledge (1BK).

ამ აუდიოწიგნის áƒšáƒ”áƒ€áƒáƒĄáƒ”áƒ‘áƒ

გვითჼარით თჄვენი აზრი.

ინჀორმაáƒȘია მოსმენის ჹესაჼებ

áƒĄáƒ›áƒáƒ áƒąáƒ€áƒáƒœáƒ”áƒ‘áƒ˜ და ჱაბლეჱები
დააინსჱალირეთ Google Play Books აპი Android და iPad/iPhone მოწყობილობებისთვის. იქ ავჱომაჱურად განაჼორáƒȘიელებს áƒĄáƒ˜áƒœáƒ„áƒ áƒáƒœáƒ˜áƒ–áƒáƒȘიაქ áƒ—áƒ„áƒ•áƒ”áƒœáƒĄ ანგარიჹთან და საჹუალებას მოგáƒȘემთ, წაიკითჼოთ სასურველი კონჱენჱი ნებისმიერ ადგილას, როგორáƒȘ ონლაინ, ისე ჼაზგარეჹე რეჟიმჹი.
ლეპჱოპები და კომპიუჱერები
ლეგიძლიათ წაიკითჼოთ Google Play-ზე ლეძენილი წიგნები თჄვენი კომპიუჱერის ვებ ბრაუზერის გამოყენებით.

სერიის გაგრძელება

მეჱი ავჱორისგან Fouad Sabry

მსგავსი აუდიოწიგნები