Arzneimittelverabreichung auf Polystyrolbasis: Innovative Ansätze für zielgerichtete therapeutische Systeme

· Nanokapsel [German] Livre 11 · Eine Milliarde Sachkundig [German] · Narration par l'IA (Gabriel de Google)
Livre audio
8 h 43 min
Version intégrale
Éligible
Narration par l'IA
Les notes et avis ne sont pas vérifiés. En savoir plus
Envie d'un extrait de 30 min ? Écoutez-le à tout moment, même hors connexion. 
Ajouter

À propos de ce livre audio

Polystyrol (Wirkstoffverabreichung)-Die Rolle von Polystyrol als vielseitiges Material in der Wirkstoffverabreichung wird untersucht und seine Effizienz und Effektivität beim Transport von Medikamenten hervorgehoben.


Makromolekulare Käfige-Der Schwerpunkt liegt auf makromolekularen Strukturen, die Wirkstoffe umhüllen und so eine gezielte und kontrollierte Freisetzung ermöglichen.


PLGA-Poly(milchsäureglykolsäure) (PLGA) wird als biologisch abbaubares Polymer für Wirkstoffverabreichungssysteme vorgestellt und Einblicke in dessen Funktionalität und Biokompatibilität gegeben.


Proteinkorona-Untersucht die Proteinschicht, die sich um Nanopartikel im Blutkreislauf bildet und deren Einfluss auf die Wirkstofffreisetzung und -wirksamkeit hat.


Mikropartikel-Erörtert Mikropartikel als Wirkstoffträger und betont ihre Rolle bei der kontrollierten Freisetzung und zielgerichteten Therapie.


Polymer-Protein-Hybrid-Untersucht die Synergie zwischen Polymeren und Proteinen zur Verbesserung der Stabilität und Effizienz von Wirkstofffreisetzungssystemen.


Nanodiamant-Konzentriert sich auf Nanodiamanten in der Wirkstofffreisetzung und geht auf ihre einzigartigen Eigenschaften und Vorteile in medizinischen Anwendungen ein.


Mikrokügelchen (Forschung)-Bespricht Mikrokügelchen als Wirkstoffträger und analysiert ihr Potenzial für die kontrollierte Wirkstofffreisetzung und das therapeutische Targeting.


Nanopartikel für die Wirkstofffreisetzung im Gehirn-Beleuchtet die Herausforderungen und Lösungen für die Wirkstofffreisetzung im Gehirn mithilfe von Nanopartikeln und eröffnet neue Wege in der neurologischen Behandlung.


Nanokapsel-Bietet einen detaillierten Einblick in Nanokapseln, ihre Struktur und ihren tiefgreifenden Einfluss auf moderne Technologien zur Arzneimittelverabreichung.


Dextran-Arzneimittelverabreichungssysteme-Erforscht dextranbasierte Arzneimittelverabreichungssysteme und betont deren Biokompatibilität und Wirksamkeit beim Transport von Therapeutika.


Olga Ornatsky-Untersucht die Beiträge von Olga Ornatsky zur Arzneimittelverabreichung und beleuchtet innovative Forschung und Fortschritte.


Kolloidales Gold-Untersucht die Verwendung kolloidaler Goldpartikel in der Arzneimittelverabreichung und konzentriert sich auf ihr Potenzial für zielgerichtete Therapien und diagnostische Anwendungen.


Januspartikel-Vertieft sich in Januspartikel – einzigartige Materialien mit doppelter Funktionalität – und untersucht ihre Rolle bei der Verbesserung von Arzneimittelverabreichungssystemen.


Arzneimittelträger-Erforscht verschiedene Arzneimittelträgersysteme und bietet Einblicke in deren Auswahl, Design und Anwendung in der modernen Medizin.


Magnetische Nanopartikel in der Arzneimittelverabreichung-Der Einsatz magnetischer Nanopartikel in der gezielten Arzneimittelverabreichung wird beleuchtet und ermöglicht eine präzise Kontrolle der Wirkstofffreisetzung.


Chitosan-Nanopartikel-Chitosan-Nanopartikel werden als vielversprechendes Material in der Arzneimittelverabreichung diskutiert und ihre Biokompatibilität und Vielseitigkeit hervorgehoben.


Nanochemie-Einführung in die Nanochemie, die Chemie der Nanopartikelbildung und ihre Anwendungen in der Arzneimittelverabreichung.


Protein-Nanopartikel-Die Verwendung proteinbasierter Nanopartikel in der Arzneimittelverabreichung wird untersucht, insbesondere deren Stabilität, Biokompatibilität und therapeutisches Potenzial.


Nanopartikel-Arzneimittelverabreichung-Überblick über nanopartikelbasierte Arzneimittelverabreichungssysteme, deren Mechanismen und Anwendungen in der modernen Medizin.


Emulsion-Emulsionen in der Arzneimittelverabreichung werden detailliert auf ihre Rolle bei der Verkapselung von Arzneimitteln und der Verbesserung der Bioverfügbarkeit eingegangen.

À propos de l'auteur

Fouad Sabry ist ehemaliger Regionalleiter der Geschäftsentwicklung für Anwendungen bei HP. Er schloss 1996 seinen Bachelor of Science in Computersystemen und Automatisierungstechnik ab und erwarb zwei Masterabschlüsse an der University of Melbourne (UoM) in Australien. 2008 erlangte er einen Master of Business Administration (MBA) und 2010 einen Master of Management in Information Technology (MMIT). Fouad verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationstechnologie und Telekommunikation und arbeitete für lokale, regionale und internationale Unternehmen wie Vodafone und IBM. 2013 kam er zu HP und trug zur Geschäftsentwicklung in zahlreichen Märkten bei. Derzeit ist Fouad Unternehmer, Autor, Futurist und Gründer der Initiative One Billion Knowledge (1BK).

Notez ce livre audio

Dites-nous ce que vous en pensez.

Informations relatives à l'écoute

Smartphones et tablettes
Installez l'application Google Play Livres pour Android et iPad ou iPhone. Elle se synchronise automatiquement avec votre compte et vous permet de lire des livres en ligne ou hors connexion, où que vous soyez.
Ordinateurs portables et de bureau
Vous pouvez utiliser le navigateur Web de votre ordinateur pour lire des livres achetés sur Google Play.

Continuer la série

Autres livres par Fouad Sabry

Livres audio similaires