1906 erschien ein Buch, das sofort von der Zensur verboten wurde, aber unter dem Ladentisch reiรenden Absatz fand und sich schnell in den deutschsprachigen Lรคndern verbreitete: โJosefine Mutzenbacher, Die Geschichte einer wienerischen Dirne, von ihr selbst erzรคhltโโ. Bald wurden Zweifel an der Authentizitรคt der โBiographieโ laut. Eine Prostituierte, so meinte man, kรถnne den Text nicht geschrieben haben. Die realistische Kraft der Dialoge sprรคche dagegen. Bis heute ist dieses Rรคtsel um einen der erfolgreichsten deutschsprachigen erotischen Romane ungelรถst; meist wird hinter der Autorenschaft der รถsterreichische Theaterkritiker, Feuilletonist und Schriftsteller Felix Salten (1869-1945) vermutet โ ein Freund Hugo von Hofmannsthals und Arthur Schnitzlers, der 1923 mit seiner Tiergeschichte โBambiโ weltberรผhmt geworden ist...