Kobaltoxid-Nanopartikel: Fortschritte bei Syntheseeigenschaften und industriellen Anwendungen

· Nanotechnologie-Anwendungen [German] Book 18 · Eine Milliarde Sachkundig [German] · AI-narrated by Gabriel (from Google)
Audiobook
10 hr 4 min
Unabridged
Eligible
AI-narrated
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More
Want a 29 min sample? Listen anytime, even offline. 
Add

About this audiobook

Kobaltoxid-Nanopartikel-Dieses Kapitel stellt die Eigenschaften, die Synthese und die potenziellen Anwendungen von Kobaltoxid-Nanopartikeln vor und bildet die Grundlage für den Rest des Buches.


Forschung zu Lithium-Ionen-Batterien-Aktuelle Forschung zu Lithium-Ionen-Batterien mit Schwerpunkt auf der Integration von Nanopartikeln zur Verbesserung der Effizienz.


Lithium-Ionen-Batterie-Bietet einen detaillierten Einblick in die Funktionsprinzipien, Materialien und Fortschritte der Lithium-Ionen-Batterietechnologie.


Synthese von Kohlenstoffnanoröhren-Erläutert die Synthesemethoden von Kohlenstoffnanoröhren, einem wichtigen Nanomaterial für verschiedene Anwendungen, einschließlich der Energiespeicherung.


Kohlenstoffnanofasern-Untersucht Kohlenstoffnanofasern, ihre Eigenschaften und ihre Rolle bei der Verbesserung der Batterieleistung und anderer nanotechnologischer Anwendungen.


Vertikal ausgerichtete Kohlenstoffnanoröhren-Arrays-Beschreibt vertikal ausgerichtete Kohlenstoffnanoröhren-Arrays und zeigt ihre Bedeutung für Batterieelektroden und die Katalyse.


James Tour-Ein Kapitel widmet sich den Beiträgen von Dr. James Tour zur Nanotechnologie, insbesondere seiner Arbeit zur Nanomaterialsynthese.


Nanofluid-Untersucht Nanofluide und ihre Rolle bei der Leistungssteigerung von Wärmesystemen und Energiespeichern.


Mögliche Anwendungen von Graphen-Erforscht die bahnbrechenden Anwendungen von Graphen, einem führenden Material der Nanotechnologieforschung.


Katalysator auf Kohlenstoffnanoröhrenbasis-Analysiert die Verwendung von Kohlenstoffnanoröhren als Träger in katalytischen Reaktionen und fördert die Energie- und Chemieindustrie.


Nanokomposit-Erläutert die Rolle von Nanokompositen bei der Verbesserung von Materialfestigkeit, Flexibilität und Leistung in verschiedenen Branchen.


Lithium-Silizium-Batterie-Untersucht die aufkommende Lithium-Silizium-Batterietechnologie und konzentriert sich auf ihr Potenzial, herkömmliche Lithium-Ionen-Batterien zu übertreffen.


Nanobatterien-Erforscht verschiedene Arten von Nanobatterien und zeigt ihre Vorteile und Herausforderungen in der Energiespeichertechnologie auf.


Elektrokatalysator-Konzentriert sich auf die Verwendung von Nanomaterialien als Elektrokatalysatoren und treibt so die Entwicklung von Brennstoffzellen und nachhaltiger Energie voran.


Stickstoffdotierte Kohlenstoffnanoröhre-Untersucht die Modifizierung von Kohlenstoffnanoröhren mit Stickstoff zur Verbesserung ihrer elektrochemischen Eigenschaften für Energiespeicheranwendungen.


Lithium-Ionen-Kondensator-Detaillierte Beschreibung der Kombination von Lithium-Ionen-Batterien und Kondensatoren zur Schaffung von Hybridsystemen mit einzigartigen Leistungsvorteilen.


Karbidbasierter Kohlenstoff-Erläutert karbidbasierten Kohlenstoff und seine Rolle bei der Entwicklung von Hochleistungs-Nanomaterialien für Energieanwendungen.


Chemiresistor-Erläutert das Konzept von Chemiresistoren, ihre Funktionsweise und ihre Anwendung in Sensoren und der Umweltüberwachung.


Nanotechnologie zur Wasseraufbereitung-Erforscht den Einsatz von Nanotechnologie in der Wasseraufbereitung, einem zentralen Forschungsgebiet mit immenser globaler Bedeutung.


Graphitoxid-Untersucht Graphitoxid als vielseitiges Material in der Nanotechnologie, insbesondere seine Verwendung in der Energiespeicherung und in Sensoren.


Energieanwendungen der Nanotechnologie-Schließt mit einem Überblick über die vielfältigen Anwendungen der Nanotechnologie im Energiebereich, von der Speicherung bis zur Erzeugung, und ihre Rolle für die Zukunft nachhaltiger Energien.

About the author

Fouad Sabry ist ehemaliger Regionalleiter der Geschäftsentwicklung für Anwendungen bei HP. Er schloss 1996 seinen Bachelor of Science in Computersystemen und Automatisierungstechnik ab und erwarb zwei Masterabschlüsse an der University of Melbourne (UoM) in Australien. 2008 erlangte er einen Master of Business Administration (MBA) und 2010 einen Master of Management in Information Technology (MMIT). Fouad verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationstechnologie und Telekommunikation und arbeitete für lokale, regionale und internationale Unternehmen wie Vodafone und IBM. 2013 kam er zu HP und trug zur Geschäftsentwicklung in zahlreichen Märkten bei. Derzeit ist Fouad Unternehmer, Autor, Futurist und Gründer der Initiative One Billion Knowledge (1BK).

Rate this audiobook

Tell us what you think.

Listening information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can read books purchased on Google Play using your computer's web browser.

Continue the series

More by Fouad Sabry

Similar audiobooks