Nationalistische Geschichtsschreibung: Analyse der Rolle der Geschichte bei der Bildung nationaler Identität

· Politikwissenschaft [German] Book 33 · Eine Milliarde Sachkundig [German] · AI-narrated by Gabriel (from Google)
Audiobook
10 hr 49 min
Unabridged
Eligible
AI-narrated
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More
Want a 30 min sample? Listen anytime, even offline. 
Add

About this audiobook

Die nationalistische Geschichtsschreibung untersucht, wie nationalistische Agenden historische Erzählungen und die nationale Identität beeinflussen. Diese unverzichtbare Lektüre erforscht die Auswirkungen des Nationalismus auf die Geschichtsschreibung in verschiedenen Kontexten.


Höhepunkte der Kapitel:


- 1: Nationalistische Geschichtsschreibung – Grundlagen, wie nationalistische Ansichten die Geschichtsschreibung prägen.


- 2: Chinesische Geschichtsschreibung – Einfluss des chinesischen Nationalismus auf die Geschichtswissenschaft.


- 3: Nationalismus – Weitreichende Auswirkungen des Nationalismus auf die Geschichtsinterpretation.


- 4: Arische Rasse – Missbrauch des Konzepts der arischen Rasse in der nationalistischen Geschichtsschreibung.


- 5: Nationalmythos – Konstruktion nationaler Mythen durch Geschichtsschreibung.


- 6: Phönizismus – Rolle des Phönizismus in der nationalistischen Geschichtsschreibung.


- 7: Vinko Pribojević – Beiträge von Vinko Pribojević zur nationalistischen Geschichtsschreibung.


- 8: Mazedonischer Nationalismus – Historiografische Ansätze zum mazedonischen Nationalismus.


- 9: Albanischer Nationalismus – Historiografische Erzählungen rund um den albanischen Nationalismus.


– 10: Indigenismus – Einfluss des Indigenismus auf nationalistische Bewegungen und historische Interpretationen.


– 11: Nationalisierung der Geschichte – Prozess und Auswirkungen der Nationalisierung der Geschichte.


– 12: Ethnosymbolismus – Rolle von Symbolen in der nationalistischen Geschichtsschreibung.


– 13: Koreanische nationalistische Geschichtsschreibung – Merkmale und Einfluss der koreanischen nationalistischen Geschichtsschreibung.


– 14: Geschichtsschreibung Albaniens – Entwicklung der albanischen Geschichtsschreibung und des Nationalbewusstseins.


– 15: Antiquierung – Neuinterpretation historischer Figuren für nationalistische Agenden.


– 16: Serbische Geschichtsschreibung – Einfluss der serbischen Geschichtsschreibung auf die Perspektiven des Balkans.


– 17: Albanischer Nationalismus in Albanien – Besonderheiten des albanischen Nationalismus und der lokalen Geschichtsschreibung.


– 18: Geschichtsschreibung in Nordmazedonien – Nordmazedonische Geschichtsschreibung inmitten regionaler Konflikte.


- 19: Historiographie Indiens – Einfluss des Nationalismus auf indische Geschichtsinterpretationen.


– 20: Nationalismus im Mittelalter – Einfluss des Nationalismus auf mittelalterliche Geschichtserzählungen.


– 21: Nationalismus und Archäologie – Schnittpunkt von Nationalismus und archäologischen Funden.


Nationalistische Historiographie bietet kritische Einblicke in die politischen Dimensionen der Geschichtsschreibung und ist damit eine wertvolle Ressource für alle, die sich für den Schnittpunkt von Geschichte und Nationalismus interessieren.

About the author

Fouad Sabry ist ehemaliger Regionalleiter der Geschäftsentwicklung für Anwendungen bei HP. Er schloss 1996 seinen Bachelor of Science in Computersystemen und Automatisierungstechnik ab und erwarb zwei Masterabschlüsse an der University of Melbourne (UoM) in Australien. 2008 erlangte er einen Master of Business Administration (MBA) und 2010 einen Master of Management in Information Technology (MMIT). Fouad verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationstechnologie und Telekommunikation und arbeitete für lokale, regionale und internationale Unternehmen wie Vodafone und IBM. 2013 kam er zu HP und trug zur Geschäftsentwicklung in zahlreichen Märkten bei. Derzeit ist Fouad Unternehmer, Autor, Futurist und Gründer der Initiative One Billion Knowledge (1BK).

Rate this audiobook

Tell us what you think.

Listening information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can read books purchased on Google Play using your computer's web browser.

Continue the series

More by Fouad Sabry

Similar audiobooks