Optische Technik: Fortschritte bei Bildverarbeitungssystemen und Sensorik für Roboteranwendungen

· Robotikwissenschaft [German] Book 100 · Eine Milliarde Sachkundig [German] · AI-narrated by Gabriel (from Google)
Audiobook
7 hr 23 min
Unabridged
Eligible
AI-narrated
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More
Want a 30 min sample? Listen anytime, even offline. 
Add

About this audiobook

"Optische Technik" ist eine unverzichtbare Ressource für jeden, der sich mit der Schnittstelle zwischen Optik und Robotik beschäftigt. In einer Zeit, in der sich die Technologie rasant weiterentwickelt, ist das Verständnis der grundlegenden Prinzipien optischer Systeme von entscheidender Bedeutung. Dieses Buch richtet sich an Fachleute, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten und Bastler und bietet einen detaillierten und dennoch leicht zugänglichen Leitfaden zu den wesentlichen Konzepten der optischen Technik und ihrer Anwendung in der Robotik.



Optische Technik-Einführung in die optische Technik, Erkundung der Prinzipien und Technologien, die bei der Lichtmanipulation für Robotikanwendungen verwendet werden.


Optik-Überblick über die optische Theorie, einschließlich Lichtverhalten und dessen Integration in Robotersysteme für präzise Steuerung und Bildgebung.


Brennweite-Verständnis der Brennweite, ihre Bedeutung beim Entwurf von Linsen für Robotersichtsysteme.


Interferometrie-Einführung in die Interferometrie und ihre Anwendungen bei der Präzisionsmessung und -steuerung in der Robotik.


Photonik-Erkundung der Photonik und ihrer entscheidenden Rolle bei der Übertragung von Lichtsignalen in Robotersystemen.


Titan-Saphir-Laser-Diskussion über die Verwendung von Titan-Saphir-Lasern in hochpräzisen Roboteranwendungen.


Wellenfront-Untersuchung der Wellenfrontanalyse zur Steuerung der Lichtausbreitung in komplexen Robotersystemen.


SPIE-Einführung in die Society of PhotoOptical Instrumentation Engineers (SPIE) und ihren Einfluss auf optische Robotertechnologien.


Koordinatenmessgerät-Überblick über Koordinatenmessgeräte, die in der Robotik zur präzisen Dimensionsanalyse verwendet werden.


Glasfaser-Detaillierte Untersuchung der Glasfasertechnologie und ihrer Anwendung in der modernen Robotik zur Datenübertragung.


Optisches Linsendesign-Einblicke in den Prozess des Designs optischer Linsen für die Robotik zur Verbesserung der visuellen Präzision.


Optische Herstellung und Prüfung-Untersuchung von Herstellungstechniken und Testmethoden zur Gewährleistung hochwertiger optischer Komponenten für die Robotik.


Thermisches Blooming-Die Auswirkungen des thermischen Bloomings auf optische Systeme in der Robotik und wie es für eine optimale Leistung gehandhabt wird.


Ophir Optronics-Fallstudie von Ophir Optronics, einem führenden Unternehmen in der Entwicklung von Laser- und Optiktechnologie in der Robotik.


StructuredLight 3D Scanner-Erforschung der Rolle von StructuredLight 3D Scannern in der Robotik zur genauen Objekterkennung und -kartierung.


Spektrale Empfindlichkeit-Erörterung der spektralen Empfindlichkeit in optischen Systemen, Verbesserung der Effizienz von Robotersensoren.


Shearografie-Einführung in die Shearografie und ihre Anwendungen bei Belastungstests und Qualitätskontrolle in der Robotik.


Längenmessung-Untersuchung von Längenmesstechniken, die für genaue Roboterbewegungen und -positionierung unerlässlich sind.


I. I. Rabi Prize-Ein Blick auf den renommierten I. I. Rabi Prize und seine Beiträge zur optischen Technik in der Robotik.


Kevin Rolland Thompson-Fokus auf die Arbeit von Kevin Rolland Thompson bei der Weiterentwicklung optischer Technikmethoden für die Robotik.


Jürgen Czarske-Einblicke in Jürgen Czarskes Beiträge zu optischen Technologien, die die moderne Robotik prägen.

About the author

Fouad Sabry ist ehemaliger Regionalleiter der Geschäftsentwicklung für Anwendungen bei HP. Er schloss 1996 seinen Bachelor of Science in Computersystemen und Automatisierungstechnik ab und erwarb zwei Masterabschlüsse an der University of Melbourne (UoM) in Australien. 2008 erlangte er einen Master of Business Administration (MBA) und 2010 einen Master of Management in Information Technology (MMIT). Fouad verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationstechnologie und Telekommunikation und arbeitete für lokale, regionale und internationale Unternehmen wie Vodafone und IBM. 2013 kam er zu HP und trug zur Geschäftsentwicklung in zahlreichen Märkten bei. Derzeit ist Fouad Unternehmer, Autor, Futurist und Gründer der Initiative One Billion Knowledge (1BK).

Rate this audiobook

Tell us what you think.

Listening information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can read books purchased on Google Play using your computer's web browser.

Continue the series

More by Fouad Sabry

Similar audiobooks