Johannes Steck liest Irving mit dem richtigen GespĂźr fĂźr die Tragik der Figur und ihrer Geschichte.
John Irving, 1942 in Exeter, New Hampshire, geboren, lebt im sßdlichen Vermont. Seine bisher zwÜlf Romane wurden alle Weltbestseller und in 35 Sprachen ßbersetzt, vier davon wurden verfilmt. 1992 wurde Irving in die National Wrestling Hall of Fame in Stillwater, Oklahoma, aufgenommen, 2000 erhielt er einen Oscar fßr die beste Drehbuchadaption fßr seinen von Lasse HallstrÜm verfilmten Roman Gottes Werk und Teufels Beitrag. 2013 erhält er die weltweit wichtigsten Auszeichnungen fßr seine Darstellung von sexueller Toleranz und Gleichbehandlung in seinem literarischen Werk.
Johannes Steck, geboren 1966, ist als Schauspieler einem groĂen Fernsehpublikum bekannt, u. a. durch TV-Serien wie ÂťIn aller FreundschaftÂŤ, ÂťSoko LeipzigÂŤ und ÂťForsthaus FalkenauÂŤ. Seit einigen Jahren widmet er sich verstärkt seiner Leidenschaft, dem HĂśrbuch. Er hat schon vielen 'GroĂen' wie Simon Beckett, Ken Follett, Markus Heitz seine Stimme geliehen.