Joachim Ringelnatz hat sein ?Kinder-Verwirr-Buch? mit einer Zweiteilung versehen, welche diesen kurzweiligen HÃķrspaà noch kurzweiliger erscheinen lÃĪsst, als er ohnehin ist. Im ersten Abschnitt gelingt es ihm innerhalb der angewendeten Lyrikform den Gegenstand allgemeinen und kindlichen Humors wunderbar in seiner ihm typischen Art zum Ausdruck zu bringen und zwingt einem jedem ZuhÃķrer ein LÃĪcheln nach dem anderen ab. Im zweiten Abschnitt prÃĪsentiert Ringelnatz das MÃĪrchen ?Vom anderen aus lerne die Welt begreifen?, in welchem die Phase eines jeden jungen Menschen charakterisiert wird, die vom Zustand unerschÞtterlichen Zukunftsvertrauens bis zum ersten Moment des Reflektierens andauert, in welchem der Zweifel geboren wird und das Hinterfragen eigener Ansichten und Handlungen einsetzt.
āļāļīāļĒāļēāļĒāđāļĨāļ°āļ§āļĢāļĢāļāļāļĢāļĢāļĄ