Robert Louis Stevenson kam am 13. November 1850 in Edinburgh zur Welt. Er studierte erst Maschinenbau, dann Jura, erkrankte an Tuberkulose und verließ seine Heimat, weil ihm das Klima nicht bekam. Stevenson reiste um die Welt, liebte die Südsee und arbeitete als Schriftsteller. Er schrieb Essays, Gedichte, Reisebücher und Romane. Für seinen Stiefsohn Lloyd zeichnete er die Karte einer Insel und dabei fiel ihm die Geschichte „Die Schatzinsel“ ein. Er schrieb sie auf und las Lloyd jeden Nachmittag vor, was er am Morgen geschrieben hatte. Das fertige Buch erschien 1883. Es wurde mehrmals verfilmt. Die letzten Jahre lebte Robert Louis Stevenson in Samoa. Dort starb er mit nur 44 Jahren Ende 1894.
Charles Brauer gehört zu den bekanntesten deutschen Schauspielern und Hörbuchsprechern. Im Jahr 2024 wird ihm der Deutsche Schauspielpreis für sein Lebenswerk verliehen. Über viele Jahre hinweg war er festes Ensemblemitglied am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg sowie an den Münchner Kammerspielen. Weitere wichtige Stationen seiner Theaterkarriere waren unter anderem das Schillertheater Berlin, das Staatstheater Stuttgart, das Theater Bochum, die Salzburger Festspiele und das Hamburger Ernst-Deutsch-Theater. Einem Millionenpublikum wurde Charles Brauer durch seine Rolle als »Brocki« in 38 »Tatort«-Folgen des NDR bekannt. Als Hörbuchsprecher leiht er seine Stimme sämtlichen John-Grisham-Thrillern und er hat zudem Klassiker wie Burnetts »Der kleine Lord« oder Dickens’ »Weihnachtsgeschichte« eingelesen. 2023 erschien sein Buch »Die blaue Mütze: Und andere Geschichten aus meinem Leben«.