Gelesen von Martin Maria Schwarz.
(Laufzeit: 6h 31)
Als ÂģQueen of CrimeÂĢ wird Agatha Christie, 1890 bis 1976, allein schon wegen ihres gigantischen Publikumserfolges bezeichnet: Die geschätzte Gesamtauflage ihres Werkes beläuft sich auf Ãŧber zwei Milliarden. Neben TheaterstÃŧcken und ÂģgewÃļhnlichen RomanenÂĢ, die unter dem Pseudonym Mary Westmacott erschienen, hat Christie im Laufe eines halben Jahrhunderts etwa 80 Kriminalromane und 30 Bände mit Kurzgeschichten publiziert. In den 50er Jahren begann sie, ihre Krimistorys fÃŧr das Theater zu adaptieren. Ihr bekanntestes Kriminaldrama ÂģThe MousetrapÂĢ wird noch heute, nach Ãŧber 70-jähriger Laufzeit, im St. MartinĘŧs Theatre im Londoner West End gespielt. 1971 wurde Agatha Christie eine der hÃļchsten Auszeichnungen GroÃbritanniens verliehen â der Titel ÂģDame Commander of the British EmpireÂĢ.
Martin Maria Schwarz, geboren 1963, ist seit 1996 als Autor, Moderator, Redakteur und Sprecher in der Kulturredaktion des Hessischen Rundfunks tätig. Daneben hat er sich auch als Interpret von literarischen Texten einen Namen gemacht. Zu hÃļren ist er u. a. in ÂģSieben Jahre in TibetÂĢ von Heinrich Harrer, ÂģIn einem rundherum tollen LandÂĢ von Frank McCourt sowie in vielen ÂģHercule PoirotÂĢâKrimis von Agatha Christie. FÃŧr den HÃļrverlag ist Schwarz u. a. im FuÃball-Feature ÂģIch habe fertigÂĢ sowie im FilmhÃļrspiel ÂģMännersacheÂĢ von Mario Barth zu hÃļren.