Zielgerichtete Arzneimittelverabreichung: Fortschritte in der Nanotechnologie für die Präzisionsmedizin

· Nanomedizin [German] Libro 3 · Eine Milliarde Sachkundig [German] · Con narración por IA de Gabriel (de Google)
Audiolibro
9 h 25 min
Versión extendida
Apto
Con narración de IA
Las calificaciones y opiniones no están verificadas. Más información
¿Quieres una muestra de 30 min? Escúchala cuando quieras, incluso sin conexión. 
Agregar

Acerca de este audiolibro

Gezielte Arzneimittelverabreichung-Eine Einführung in die Prinzipien und Mechanismen der gezielten Arzneimittelverabreichung, die Einblicke in ihre Anwendung bei der Behandlung bestimmter Krankheiten bietet.


Reduktionsempfindliche Nanopartikel-Erörtert Nanopartikel, die so konzipiert sind, dass sie auf bestimmte Redoxbedingungen reagieren, ein entscheidender Aspekt der kontrollierten Arzneimittelfreisetzung für eine personalisierte Therapie.


Ligandenzielgerichtetes Liposom-Konzentriert sich auf Liposomen, die mit bestimmten Liganden entwickelt wurden, um die Effizienz der Arzneimittelzielausrichtung zu verbessern und Nebenwirkungen zu minimieren.


Mikrobläschen-Erforscht Mikrobläschen als Arzneimittelverabreichungsvehikel und betont ihre Rolle bei der Verbesserung der therapeutischen Verabreichung durch Ultraschall.


pH-responsive, tumorspezifische Arzneimittelverabreichung-Untersucht pH-sensitive Systeme, die Arzneimittel gezielt an Tumorstellen verabreichen und so zu verbesserten Behandlungsergebnissen bei Krebs führen.


Arzneimittelverabreichung durch Nanopartikel-Bespricht verschiedene nanopartikelbasierte Systeme zur gezielten Arzneimittelverabreichung, mit Schwerpunkt auf ihrer Vielseitigkeit und Wirksamkeit.


Sonodynamische Therapie-Untersucht die sonodynamische Therapie unter Verwendung von Nanomaterialien zur Verbesserung der Arzneimittelaktivierung durch Ultraschall, ein vielversprechender Ansatz in der Krebstherapie.


Nanopartikel zur Arzneimittelverabreichung ins Gehirn-Erörtert die Herausforderungen und Fortschritte bei der Verabreichung von Arzneimitteln über die Blut-Hirn-Schranke mithilfe der Nanotechnologie.


Immunoliposomtherapie-Ein Überblick über Immunoliposomen, die Immunologie und Nanomedizin für eine hochgradig gezielte Arzneimittelverabreichung bei immunbezogenen Erkrankungen kombinieren.


Nanomedizin-Stellt das interdisziplinäre Feld der Nanomedizin vor und vermittelt ein grundlegendes Verständnis der Rolle der Nanotechnologie in der Medizin.


Moein Moghimi-Würdigt die Beiträge von Moein Moghimi zu diesem Feld und untersucht seine Pionierarbeit im Bereich der Arzneimittelverabreichung mit Nanopartikeln.


Arginylglycylasparaginsäure-Konzentriert sich auf die Verwendung von Arginylglycylasparaginsäure als Zielligand für effiziente Arzneimittelverabreichungssysteme.


Magnetische Nanopartikel in der Arzneimittelverabreichung-Hebt die Verwendung magnetischer Nanopartikel zur gezielten Arzneimittelverabreichung und ihre Fähigkeit hervor, über Magnetfelder an bestimmte Stellen geleitet zu werden.


Stimuliresponsive Arzneimittelverabreichungssysteme-Bespricht Systeme, die Arzneimittel als Reaktion auf bestimmte physiologische Auslöser freisetzen und so die Präzision der Behandlung verbessern.


Chemotaktische Arzneimittelzielausrichtung-Behandelt Arzneimittelverabreichungsstrategien, die die natürlichen chemischen Gradienten des Körpers für eine verbesserte Zielausrichtung nutzen.


Nanoträger-Untersucht verschiedene Arten von Nanoträgern, die bei der Verabreichung von Medikamenten verwendet werden, und konzentriert sich dabei auf ihr Design und ihre Rolle bei der Verbesserung der Löslichkeit und Bioverfügbarkeit von Medikamenten.


Medikamentenverabreichung-Bietet einen umfassenden Überblick über Methoden der Medikamentenverabreichung, einschließlich traditioneller und neuer Techniken für effiziente und gezielte Behandlungen.


Gesteuerte Medikamentenverabreichungssysteme-Stellt gesteuerte Systeme vor, die die Medikamentenfreisetzung basierend auf externen oder internen Signalen steuern und so die therapeutischen Ergebnisse optimieren.


Proteinnanopartikel-Konzentriert sich auf die Entwicklung und Anwendung proteinbasierter Nanopartikel zur Medikamentenverabreichung und hebt ihre Biokompatibilität und Zielfähigkeit hervor.

Acerca del autor

Fouad Sabry ist ehemaliger Regionalleiter der Geschäftsentwicklung für Anwendungen bei HP. Er schloss 1996 seinen Bachelor of Science in Computersystemen und Automatisierungstechnik ab und erwarb zwei Masterabschlüsse an der University of Melbourne (UoM) in Australien. 2008 erlangte er einen Master of Business Administration (MBA) und 2010 einen Master of Management in Information Technology (MMIT). Fouad verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationstechnologie und Telekommunikation und arbeitete für lokale, regionale und internationale Unternehmen wie Vodafone und IBM. 2013 kam er zu HP und trug zur Geschäftsentwicklung in zahlreichen Märkten bei. Derzeit ist Fouad Unternehmer, Autor, Futurist und Gründer der Initiative One Billion Knowledge (1BK).

Califica este audiolibro

Cuéntanos lo que piensas.

Información sobre cómo escuchar contenido

Smartphones y tablets
Instala la app de Google Play Libros para Android y iPad/iPhone. Como se sincroniza de manera automática con tu cuenta, te permite leer en línea o sin conexión en cualquier lugar.
Laptops y computadoras
Puedes leer los libros que compres en Google Play mediante el navegador web de tu computadora.

Continúa la serie

Más de Fouad Sabry

Audiolibros similares