Zwei bemerkenswerte Frauen

· Random House Audio · 朗讀者:Eva Mattes和Rike Schmid
有聲書
6 小時 51 分鐘
刪節版
符合資格
評分和評論未經驗證  瞭解詳情
想要試閱 4 分鐘 嗎?無論是否有網路連線,都能隨時聆聽。 
新增

關於本有聲書

England im 19. Jahrhundert mit Jane-Austen-Atmosphäre

Der Roman "Das Mädchen mit dem Perlenohrring" machte Tracy Chevalier weltberühmt. Ein Millionenpublikum kennt die Geschichte der kleinen Magd, die Vermeer in seinem berühmten Gemälde verewigt hat. In ihrem neuen Roman, der an Jane Austen erinnert, setzt die Autorin zwei Frauen ein literarisches Denkmal, die zu Beginn des 19. Jahrhunderts die männlich beherrschte Welt der Naturforscher herausforderten. Elizabeth Philpot ist eine junge Frau aus besseren Kreisen, deren Familienerbe nicht zu einem standesgemäßen Leben in London reicht. Daher zieht sie 1830 in den kleinen südenglischen Küstenort Lyme Regis. Was ihr zunächst wie eine Verbannung vorkommt, erweist sich als glückliche Fügung, denn am Strand nehmen seltsame Steine sie völlig gefangen: Fossilien. Sie begegnet Mary, einem Mädchen aus ärmlichen Verhältnissen, das die Familie mit dem Verkauf von Fossilien über Wasser hält und dabei spektakuläre Versteinerungen findet. Die beiden ungleichen Frauen freunden sich an. Doch dann verlieben sich beide in denselben Mann.

關於作者

Tracy Chevalier, 1962 in Washington, D. C. geboren, zog 1984 nach England. Sie arbeitete zunächst als Lektorin, begann dann aber zu schreiben. Der internationale Durchbruch gelang ihr mit „Das Mädchen mit dem Perlenohrring“. Die Autorin lebt mit ihrem Mann und ihrem Sohn in London.

Die vielfach ausgezeichnete Schauspielerin Eva Mattes hat mit Fassbinder und Zadek gearbeitet und war jahrelang als »Tatort«-Kommissarin Klara Blum im TV zu sehen, wodurch sie einem großen Fernsehpublikum bekannt wurde.

Rike Schmid, geboren 1979 in Hannover, ist Schauspielerin, Hörbuchsprecherin und Autorin. Sie spielt u. a. im Fernsehfilm »Die Augenzeugin«, in der Theaterverfilmung »Baal« und in der Kinokomödie »Schwere Jungs«. Auch als Hörbuchsprecherin ist sie beliebt und leiht zahlreichen Audioproduktionen ihre Stimme. Als Autorin veröffentlichte sie 2011 die wissenschaftliche Arbeit »Schauspielerinnen. Die Suche nach weiblicher Identität« und 2015 das Buch »Nimm mich mit nach Gestern«, das auf einem Briefwechsel mit ihrer 89-jährigen Kollegin Renate Delfs basiert.

為這本有聲書評分

歡迎提供意見。

聆聽資訊

智慧型手機與平板電腦
只要安裝 Google Play 圖書應用程式 Android 版iPad/iPhone 版,不僅應用程式內容會自動與你的帳戶保持同步,還能讓你隨時隨地上網或離線閱讀。
筆記型電腦和電腦
您可以使用電腦的網頁瀏覽器閱讀從 Google Play 購買的書籍。