Gewaltlose Revolution: Strategien und Erfolge friedlichen politischen Wandels

· Politikwissenschaft [German] Book 318 · Eine Milliarde Sachkundig [German] · AI-narrated by Gabriel (from Google)
Audiobook
11 hr 3 min
Unabridged
Eligible
AI-narrated
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More
Want a 30 min sample? Listen anytime, even offline. 
Add

About this audiobook

In einer Zeit häufiger politischer Umwälzungen ist das Verständnis des gewaltlosen Widerstands wichtiger denn je. „Gewaltlose Revolution“ bietet wichtige Erkenntnisse darüber, wie friedlicher Protest Gesellschaften umgestaltet. Es untersucht Bewegungen, die die Geschichte ohne Gewalt verändert haben, und bietet einen umfassenden Überblick über ihre Strategien und Auswirkungen.


Kapitelübersicht:


1: Gewaltlose Revolution – Die Grundprinzipien des friedlichen Widerstands und seine Rolle im politischen Wandel.


2: Intifada – Palästinensische Aufstände und die Schnittstelle zwischen Gewalt und Gewaltlosigkeit.


3: Samtene Revolution – Der friedliche Abschied der Tschechoslowakei vom Kommunismus und sein Einfluss auf Osteuropa.


4: Protest – Verschiedene Protestformen und ihre Wirksamkeit bei der Bekämpfung politischer Systeme.


5: Rosenrevolution – Die georgische Bewegung, die Schewardnadse stürzte und demokratische Übergänge einläutete.


6: Ziviler Widerstand – Theorie und Taktiken, die in globalen zivilen Widerstandsbewegungen verwendet werden.


7: Revolutionen von 1989 – Gewaltlose Aufstände, die Osteuropa umgestalteten, darunter der Fall der Berliner Mauer.


8: Volksmacht – Die Rolle des Basisaktivismus bei politischen Veränderungen, wobei kollektives Handeln im Vordergrund steht.


9: Arabischer Frühling – Anti-Regierungsproteste in der gesamten arabischen Welt und ihre regionalen Auswirkungen.


10: Occupy-Bewegung – Die globale Herausforderung für wirtschaftliche Ungleichheit durch gewaltlosen Protest.


11: PORA – Die ukrainische Kampagne gegen Wahlbetrug, die die Politik des Landes beeinflusst.


12: Kmara – Die entscheidende Rolle der georgischen Jugend in der Rosenrevolution und im Jugendaktivismus.


13: Tulpenrevolution – Kirgisistans friedliche Revolution und ihre Lehren für zukünftige Bewegungen.


14: Farbrevolution – Die Taktiken der Farbrevolutionen zur Erreichung gewaltlosen politischen Wandels.


15: Mexikanische Bewegung von 1968 – Die Auswirkungen der Studentenproteste auf die mexikanische Politik und Gesellschaft.


16: Demonstrationen in Georgien 2009 – Proteste, die den gewaltlosen Widerstand im postsowjetischen Georgien unterstreichen.


17: Auswirkungen des Arabischen Frühlings – Die langfristigen politischen Auswirkungen im Nahen Osten und in Nordafrika.


18: Proteste in Georgien 2011 – Der gewaltlose Kampf für demokratische Reformen in Georgien.


19: Srđa Popović – Eine Schlüsselfigur des modernen Aktivismus und gewaltlosen Widerstands.


20: Zentrum für angewandte gewaltlose Aktion und Strategien – Förderung wirksamer gewaltloser Strategien weltweit.


21: Aufstand in Ägypten 2000 – Gewaltloser Widerstand gegen Autoritarismus in Ägypten.


„Gewaltlose Revolution“ ist unverzichtbar für alle, die sich dafür interessieren, wie friedliche Methoden politischen Wandel vorantreiben. Dieses Buch veranschaulicht, warum Gewaltlosigkeit nicht nur eine Strategie, sondern eine starke Kraft für gesellschaftliche Veränderungen ist. Entdecken Sie die Macht friedlicher Proteste, um eine bessere Welt zu gestalten.

About the author

Fouad Sabry ist ehemaliger Regionalleiter der Geschäftsentwicklung für Anwendungen bei HP. Er schloss 1996 seinen Bachelor of Science in Computersystemen und Automatisierungstechnik ab und erwarb zwei Masterabschlüsse an der University of Melbourne (UoM) in Australien. 2008 erlangte er einen Master of Business Administration (MBA) und 2010 einen Master of Management in Information Technology (MMIT). Fouad verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationstechnologie und Telekommunikation und arbeitete für lokale, regionale und internationale Unternehmen wie Vodafone und IBM. 2013 kam er zu HP und trug zur Geschäftsentwicklung in zahlreichen Märkten bei. Derzeit ist Fouad Unternehmer, Autor, Futurist und Gründer der Initiative One Billion Knowledge (1BK).

Rate this audiobook

Tell us what you think.

Listening information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can read books purchased on Google Play using your computer's web browser.

Continue the series

More by Fouad Sabry

Similar audiobooks