Games
Apps
Books
Kids
google_logo Play
Games
Apps
Books
Kids
none
search
help_outline
Sign in with Google
play_apps
Library & devices
payment
Payments & subscriptions
reviews
My Play activity
redeem
Offers
Play Pass
Personalization in Play
settings
Settings
Privacy Policy
•
Terms of Service
Games
Apps
Books
Kids
More by Ludwig Andert
Wie die Computerspiele ein neues Kapitel der Literaturgeschichte schreiben sollen: Eine kritische Betrachtung der Remediatisierungsthese als historiographisches Modell
€13.99
Nationalsozialistische Filmpropaganda am Beispiel der militärischen Heldenfigur in Rolf Hansens „Die große Liebe“ (D 1942): Teil 1942
€15.99
Bertolt Brecht und die "Funktion des Rundfunks" - Was nützt eine alte Utopie im Digitalzeitalter? Ein Vergleich
€13.99
Analyse des Drehbuchs „Adaptation“ von Charlie Kaufman unter besonderer Betrachtung des Wechselspiels fiktiver und metafiktiver Ebenen
€13.99
Analyse des Films „Irreversibel“ von Gaspar Noé. Dramaturgische Aspekte des filmischen Erzählens „Tempus“ und „Modus“
€13.99
»... wenn wir wissen, wer wir nicht sind« – Samuel P. Huntingtons "The Clash of Civilizations?" als institutionelle Suche nach der westlichen Identität
€5.99
Niklas Luhmann: "es sei denn: man tötet ihn" - Eine überblicksartige Besprechung der systemtheoretischen Betrachtung von Ethik und den Konsequenzen moralischen Handelns
€5.99
Über die Belastbarkeit der Luhmann'schen Einteilung massenmedialen Inhalts in die Programmbereiche "Nachrichten und Berichte", "Werbung" und "Unterhaltung"
€13.99
Berichterstattung als Stärke und Schwäche. Überlegungen zu einer Hermeneutik des Terrorismus unter besonderer Betrachtung der RAF
€5.99
Sex, Revolution, Kapitalismus - Neues zu Michel Foucaults Kritik an der Repressionshypothese
€5.99
»Generation am Tropf des Feuilletons«: Die 68er-Bewegung und die Deutungsmuster der deutschsprachigen Presse in den Jahren 2007/2008. Eine Annäherung
€15.99
Die primitivistischen Momente in der Geschichte und Rezeption des Jazz
€13.99
Subjektzerfall in der Großstadtliteratur der Jahrhundertwende am Beispiel des Romans „Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge“ von R. M. Rilke
€13.99
Kritik und Erkenntnisfortschritt: Kuhn, Lakatos und die falsifikatorische Methode
€5.99