Games
Apps
Books
Kids
google_logo Play
Games
Apps
Books
Kids
none
search
help_outline
Sign in with Google
play_apps
Library & devices
payment
Payments & subscriptions
reviews
My Play activity
redeem
Offers
Play Pass
Personalization in Play
settings
Settings
Privacy Policy
•
Terms of Service
Games
Apps
Books
Kids
Similar ebooks
(Re-)Konstruktive Inklusionsforschung: Differenzlinien – Handlungsfelder – Empirische Zugänge
€37.92
Biografie – Lebenslauf – Generation: Perspektiven der Erwachsenenbildung
€0
Fingeralphabet Luxemburg – Ein Project FingerAlphabet Handbuch: Buchstaben A-Z, Nummern 0-10, Darstellung aus zwei Blickwinkeln
Book 3
€2.99
Inklusion und Exklusion in Schule und Unterricht: Leistung - Differenz - Behinderung
€30.99
Sozialökologische Transformationen durch Bildung?: Analysen pädagogischer Praktiken
€64.17
€44.92
Spuren der Anerkennung: Studien zu einer sozial- und erziehungswissenschaftlichen Kategorie
€43.04
€30.13
Sorge und Solidarität: Erziehungswissenschaftliche Verhältnisbestimmungen zwischen Inklusion und Exklusion
€0
Inklusionsforschung im Spannungsfeld von Erziehungswissenschaft und Bildungspolitik
€24.04
Erziehung in Schule: Persönlichkeitsbildung als Dispositiv
€40.73
€28.51
Jungen in Bildungskontexten: Männlichkeit, Geschlecht und Pädagogik in Kindheit und Jugend
€0
Judith Butler: Pädagogische Lektüren
€43.80
€30.66
Inklusion als Herausforderung schulischer Entwicklung: Widersprüche und Perspektiven eines erziehungswissenschaftlichen Diskurses
Book 20
€31.99
Männlichkeiten: Geschlechterkonstruktionen in pädagogischen Institutionen
€0
Konstituierende Rahmung und professionelle Praxis: Pädagogische Organisationen und darüber hinaus
€0
Das Geschlecht der Inklusion
€0
Lernen und Geschlecht
€30.52
What’s New? Neue Perspektiven in ethnographischer Erziehungswissenschaft
€26.82
Vielfaltsorientierung und Diskriminierungskritik: Ansprüche und Widersprüche schulischer Bildung
€0
Krisen und Transformationen: Anschlüsse an den 29. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
€0
Entgrenzungen: Beiträge zum 28. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
€0