A Theodicy of Hell

· Studies in Philosophy and Religion Buch 20 · Springer Science & Business Media
E-Book
210
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

In A Theodicy of Hell Charles Seymour tackles one of the most difficult problems facing the western theistic tradition: to show the consonance between eternal punishment and the goodness of God. Medieval theology attempted to resolve the dilemma by arguing that any sin, no matter how slight, merits unending torment. Contemporary thinkers, on the other hand, tend to eliminate the retributive element from hell entirely. Combining historical breadth with detailed argumentation, the author develops a novel understanding of hell which avoids the extremes of both its traditional and modern rivals. He then surveys the battery of objections ranged against the possibility of eternal punishment and shows how his `freedom view of hell' can withstand the attack. The work will be of particular importance for those interested in philosophy of religion and theology, including academics, students, seminarians, clergy, and anyone else with a personal desire to come to terms with this perennially challenging doctrine.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.