Helmuth Plessner und die Kausalanalyse des Lebens

· GRIN Verlag
5.0
1 review
Ebook
11
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaftstheorie, Anthropologie, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Universitätsbibliothek), Veranstaltung: Arbeitskreis, Sprache: Deutsch, Abstract: Des Philosophen Helmuth Plessners (1892-1985) Werk wird heutzutage wieder diskutiert. These dieser Forschungsarbeit ist, dass dieses gegenwärtige Interesse auf der Bedeutung seiner Arbeiten für die Beantwortung der Frage nach der Struktur von Leben überhaupt beruht und in geringerem Maße auf dem Interesse für seinen Entwurf eines Menschenbildes. Schon Immanuel Kant (1724-1804) war der Ansicht, dass es sich bei Organismen um eine kausale Struktur handelt, die in sich einen Kreislauf bilden muss, in dem Ursache auch gleichzeitig Wirkung ist und umgekehrt. Diese Struktur ist eigen für den Bereich von Pflanzen, Tieren und Menschen, d.h. also eigentlich für alle Organismen. Das Bewusstsein scheint auf der epistemischen Ebene etwas darzustellen, was dem Tier und dem Menschen zu eigen ist. Ontologisch (kausal) scheint es einem daher, dass die Pflanzenwelt eine nicht voll entwickelte Struktur des Organismus hat. Eine nähere Hinterfragung der causa finalis, als ein Prinzip des Organismus schlechthin, setzt jedoch letztlich fest, dass Pflanzen, Tiere und der Mensch als Organismen eine zumindest im Ansatz verständliche gemeinsame Kausalstruktur, eine finale Struktur von Organismen als Selbstzwecken, aufweisen müssen.

Ratings and reviews

5.0
1 review
Aaron Fellbaum
March 1, 2025
Good to read and short.
Did you find this helpful?

About the author

Aaron Fellbaum (* 1968 in Hilden) ist ein deutscher Philosoph und Autor. Geboren in Deutschland im Jahre 1968, aufgewachsen in Österreich und Deutschland. Längere Auslandsaufenthalte in Irland und Kanada. Heute ist der an der Uni Tübingen abgeschlossene Religionsforscher (Tübingen 1993) und Logikexperte ein anerkannter Autor mehrerer erfolgreicher Aufsätze und Buchautor im Bereich Spiritualität und Philosophiegeschichte. Nach seiner Grundausbildung an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Magister Artium, 1993) verbrachte er mehrere Jahre in West-Kanada, wo er auch Philosophie unterrichtete und erste Einblicke in die Erkenntnistheorie und moderne Logik erwarb. In Irland errang er 2006 den Titel eines "College Scholars". Dissertation zum Doctor Philosophiae an der Karl-Franzens-Universität Graz, 2008. Aaron Fellbaum ist Leiter seines Verlages für Wissenschaft und Literatur. Er lebt in den österreichischen Alpen. Fellbaum beschäftigt sich mit Themen der Logik, Naturphilosophie und Ethik (d. h.: Logica, Physica et Ethica).

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.