After Deportation: Ethnographic Perspectives

· Springer
E-Book
276
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

This book analyses post-deportation outcomes and focuses on what happens to migrants and failed asylum seekers after deportation. Although there is a growing literature on detention and deportation, academic research on post-deportation is scarce. The book produces knowledge about the consequences of forced removal for deportee’s adjustment and “reintegration” in so-called “home” country. As the pattern of migration changes, new research approaches are needed. This book contributes to establish a more multifaceted picture of criminalization of migration and adds novel aspects and approaches, both theoretically and empirically, to the field of migration research.

Autoren-Profil

Shahram Khosravi is Professor of Anthropology at Stockholm University, Sweden. He is author of Young and Defiant in Tehran, Precarious Lives: Waiting and Hope in Iran, and ‘Illegal’ Traveller: An Auto-Ethnography of Borders

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.