Inklusion in der Berufsbildung neu gestalten: Strategien für Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation

·
· wbv Media GmbH & Company KG
Ebook
51
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Der Leitfaden richtet sich an Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation, die ihr Angebotsspektrum erweitern und neue Zielgruppen erschließen wollen. In dem Projekt "Anfänge, Übergänge und Anschlüsse gestalten - Inklusive Dienstleistungen von Berufsbildungswerken" (PAUA) haben deutschlandweit zehn Berufsbildungswerke passende Umsetzungsmöglichkeiten entwickelt. So haben sie ihr Angebot um die berufliche Integration Geflüchteter, neue Lernansätze oder die Digitalisierung der Arbeitswelt erweitert und konnten sich so erfolgreich als Partner für die Ausbildung positionieren. In dem Leitfaden finden Verantwortliche aus Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation Steuerungsmodelle für die systematische und zielorientierte Gestaltung der notwendigen Veränderungsprozesse.

About the author

Heidemarie Hofmann und Aleksandra Poltermann sind wissenschaftliche Mitarbeiterinnen am Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb). - Herausgeber:innen der Reihe - Prof. Günther G. Goth ist Vorsitzender des Vorstands des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft (bbw). Susanne Kretschmer und Dr.in Iris Pfeiffer sind Geschäftsführerinnen des Forschungsinstituts Betriebliche Bildung (f-bb).

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.