Betriebliche Familienpolitik: Potenziale und Instrumente aus multidiziplinärer Sicht

· ·
· Springer-Verlag
Ebook
249
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Maßnahmen betrieblicher Familienpolitik, deren Vielfalt von Arbeitszeitflexibilisierung über Betriebskindergärten und Teleheimarbeitsplätzen hin zu Zeitkonten reicht, werden zunehmend als Antwort auf Fragen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Unternehmen praktiziert. Aus wissenschaftlicher Perspektive heraus betrachtet fehlt bisher ein grundlegendes Werk, das sich dieser familienbewussten Personalpolitik multi- und interdisziplinär nähert. Der Sammelband schließt die Lücke, indem er die Zugänge relevanter Disziplinen zum Thema aufzeigt und sich darüber hinaus einzelnen Spezialproblemen widmet. Die Beiträge dokumentieren Forschungsstand und Forschungsperspektiven der Betriebs- und Volkswirtschaft, der Rechts- und Politikwissenschaft sowie der Psychologie und Soziologie. Der Band wendet sich sowohl an Praktiker und Praktikerinnen, die mit den Herausforderungen einer familienorientierten Gestaltung ihres betrieblichen Umfeldes konfrontiert sind, als auch an Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, die das neue Feld der betrieblichen Familienpolitik von dem Hintergrund demographischer wie biographischer Zukunftsaufgaben entdecken möchten.

About the author

Univ.-Prof. Dr. rer. pol. habil. Alexander Dilger, Institut für Ökonomische Bildung der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, forscht und lehrt mit dem Schwerpunkt Personalökonomik.

Prof. Dr. Irene Gerlach, apl. Professorin am Institut für Politikwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und Mitglied der Projektleitung des Forschungszentrums Familienbewusste Personalpolitik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Univ.-Prof. Dr. phil. Dr. rer. pol. Helmut Schneider, Inhaber der SVI-Stiftungsprofessur für Marketing und Dialogmarketing an der School of Management and Innovation an der Steinbeis-Hochschule Berlin und Mitglied der Projektleitung des Forschungszentrums Familienbewusste Personalpolitik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.