Stadtgeschichte, Stadtmarke, Stadtentwicklung: Zur Adaption von Geschichte im Stadtmarketing

· ·
· Springer-Verlag
Ebook
165
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Dieses Buch diskutiert interdisziplinär das Verhältnis zwischen Stadtgeschichte und Stadtmarketing und zeigt konkrete Beispiele für einen Umgang mit Stadtgeschichte auf, der sich als seriöse Inwertsetzung und Übersetzung der Geschichte vor allem an der Frage orientiert, was die Geschichte für Gegenwart und Zukunft der Stadt bedeuten kann. Die Autoren untersuchen, wie Forschung zu historischen Begebenheiten genutzt werden und die Vermittlung historischer Inhalte an die breite Öffentlichkeit in verständlichen Präsentationen gelingen kann. Hierzu gehört nicht nur die Darstellung der Stadtgeschichte im Kontext von Adelsgeschlechtern und berühmten Personen, sondern auch die Bedeutung der Stadtidentität für die Stadtentwicklung. Anhand von Beispielen aus Braunschweig, Nürnberg, Leipzig, Berlin und Magdeburg wird aufgezeigt, wie wichtig Vergangenheit und Geschichte und deren Vermittlung für die Identitätsstiftung und das Marketing von Städten ist.

Der Inhalt

• Ein Blickauf den anhaltenden Geschichtsboom

• Public History – Die Wissenschaft auf dem Weg in die Öffentlichkeit

• Geschichte im Superlativ. Zur langen Ahnenreihe des Stadtmarketings

• Stadtidentität als organisches Element von Stadtentwicklung und Stadtmarketing

• Geschichte und Stadtmarketing – Marke, Event, Vermittlung: Beispiele aus Berlin, Braunschweig, Leipzig, Magdeburg und Nürnberg

About the author

Prof. Dr. Alfons Kenkmann ist Professor für Didaktik der Geschichte an der Universität Leipzig. Er ist Mitglied in wissenschaftlichen Beiräten und Gremien verschiedener Stiftungen und Institute, die sich mit dem Umgang mit Geschichte befassen. 2010 wurde er für sein Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.Bernadette Spinnen ist Bundesvorsitzende der Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland (bcsd e.V.) und Leiterin des städtischen Eigenbetriebs Münster Marketing. Sie ist außerdem Verfasserin zahlreicher Publikationen zu Themen des integrierten Stadtmarketings.Die Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland (bcsd e.V.) wurde 1996 in Berlin gegründet. Die bcsd vertritt die Interessen von über 400 Mitgliedsorganisationen im gesamten Bundesgebiet.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.