BASISTEXT Fit für die Praxis Auf was muss man als Berufsanfänger in der Psychiatrie und Psychotherapie besonders achten? Wie läuft der "normale" Alltag ab? Wie bereite ich mich auf den ersten Nachtdienst vor? Welche Medikamente werden üblicherweise verabreicht? Welche Kontraindikationen darf ich bei multimorbiden Patienten auf keinen Fall übersehen? Unser Buch gibt Ihnen die Sicherheit und hilft Ihnen dabei, auch bei Notfällen nicht die Fassung zu verlieren und das Richtige zu machen. Lernen Sie aus den Erfahrungen des Autors, auf was es ankommt, welche Fehler und Fallstricke zu vermeiden sind und wie man systematisch am besten vorgeht, um die Patientinnen und Patienten richtig zu diagnostizieren und optimal zu behandeln. Hier erfahren Sie aus erster Hand, auf was es ankommt, damit das erste Jahr in der Psychiatrie und Psychotherapie den Weg zum Erfolg ebnet und nicht zum Albtraum wird.• Wichtige Hinweise und Empfehlungen, auf was man alles als Berufsanfänger in der Psychiatrie und Psychotherapie achten muss • Hohe Praxisrelevanz: der erste Nachtdienst, Dosierung von Medikamenten, Verhalten bei psychiatrischen Notfällen, Aufnahme von Patienten, Anamnesegespräche usw. • Mehr Sicherheit im Umgang mit Patientinnen und Patienten